ESG und Nachhaltigkeit: Investition in eine bessere Zukunft
ESG-Maßnahmen kommen sowohl dem Planeten als auch der Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit zugute. Aber was bedeutet ESG genau?
Artikel lesen
Willkommen bei Redshift by Autodesk
ESG-Maßnahmen kommen sowohl dem Planeten als auch der Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit zugute. Aber was bedeutet ESG genau?
Artikel lesen
Der Heizungs- und Klimaspezialist Viessmann setzt auf digitale Fabrikplanung, um für seine neue Fabrik für Wärmepumpen die Produktion anzukurbeln.
Artikel lesen
Das deutsche Startup One Click Metal möchte mit seinem Metall-3D-Drucker die Vorteile der additiven Fertigung von Metallbauteilen für KMU zugänglich machen.
Artikel lesen
Diese 3 Firmen zeigen, wie sie die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zukunftsfit machen – dank nachhaltiger Planung mit BIM.
Artikel lesen
Dank Vorfertigung schafft Audi mit seinem „charging hub“ eine exklusive und maßgeschneiderte Schnellladelösung für elektrische Autos in urbanen Standorten.
Artikel lesen
Wie Peter Deppe das Start-up für Mikromobilität Kuhmute gründete, um die vielen Elektroroller auf seinem College-Campus aufzuladen.
Artikel lesen
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Stau und eine sauberere, effizientere Mobilität: Das versprechen die autonomen Fahrzeuge der Zukunft.
Artikel lesen
Für die US-amerikanische Firma Pallet führt der Weg aus der Obdachlosigkeit über temporäre Fertigunterkünfte, soziale Hilfsangebote und ein Umdenken am Arbeitsmarkt.
Artikel lesen
Wie Starline Windows die Digitalisierung und integrierten Lieferketten in einer von maßgeschneiderten Angeboten dominierten Industrie erfolgreich umsetzt.
Artikel lesen
British Antarctic Survey, BAM, Sweco und Ramboll bauen Forschungsgebäude in der Antarktis, damit Wissenschaftler den Klimawandel untersuchen können.
Artikel lesen
Das Große Ägyptische Museum wird unschätzbare Altertümer beherbergen. Der Bau zeigt, wie komplexe Aufgaben mit modernen Planungswerkzeugen gemeistert werden.
Artikel lesen
Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen zeigt, warum Frauen in der Baubranche und Vielfalt am Arbeitsplatz sich durchsetzen.
Artikel lesen
Ist ein Ausbau der Bahninfrastruktur der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit? Damit nicht vorzeitig Endstation ist, braucht es vernetzte digitale Bahnsysteme.
Artikel lesen
Mit Technologie, Fachwissen und Mentoring: Die Berufsolympiade WorldSkills wappnet junge Talente für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen.
Artikel lesen
Okra Solar entwickelt solarbetriebene Inselnetze, die abgeschiedene Siedlungen mit sauberer und zuverlässiger Energie versorgen.
Artikel lesen
Wasseroberflächen clever genutzt: Wie in Japan mit Generativem Design neue Wege der Energiegewinnung dank schwimmender Solaranlagen erschlossen werden.
Artikel lesen
Cloud-Plattformen sorgen in Architektur, Ingenieur- und Bauwesen, Fertigung, Medien sowie Unterhaltung für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation.
Artikel lesen
Scottish Canals nutzt Hochwassermodellierung mittels eines digitalen Zwillings, um Überschwemmungen des Forth and Clyde Canal in Glasgow zu vermeiden.
Artikel lesen
Städtische Wärmeinseln werden durch Faktoren wie etwa Verdichtung oder Baumaterialien begünstigt. Wie können sie in der Stadtplanung vermieden werden?
Artikel lesen
Mit einer leichten, energieeffizienten und umweltfreundlichen Triebwerkskomponente hebt Generatives Design die nachhaltige Luftfahrt in neue Sphären.
Artikel lesen
Mehr laden...