Autodesk University 2020: Wo, wann und wie Sie das meiste aus der Veranstaltung herausholen
Wir freuen uns, Sie zur Autodesk University 2020, unserer ersten digitalen globalen Konferenz, begrüßen zu dürfen. Sind Sie bereit, mit uns den Innovationen von morgen eine Bühne zu geben?
Wenn Sie die zukünftigen Herausforderungen Ihrer Branche – sei es Architektur, Ingenieurwesen, Konstruktion, Fertigung oder Medien und Unterhaltung – verstehen und Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten wollen, dann verpassen Sie nicht die Keynotes einer jeden Branche, die Vorträge und die Q&A-Sessions der Autodesk University 2020. Entweder live oder als Aufzeichnung – Sie haben hier die Wahl.
Das Programm im Detail
Die Keynotes sind mittlerweile ebenso wie die Sessions als Aufzeichnung verfügbar. Es gibt zudem live mehrere Fragerunden (Q&As) zu einzelnen Vorträgen. Um sich kostenlos zu registrieren, gehen Sie auf die Veranstaltungsseite.
Die Keynotes als Aufzeichnung
Sie können sowohl die Eröffnungsrede als auch alle Keynotes der einzelnen Branchen als Aufzeichnung anschauen:
-Autodesk University 2020 Eröffnungsrede mit Andrew Anagnost, CEO von Autodesk
-Keynote Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) mit Nicolas Mangon, Jim Lynch, Sameer Merchant, Amy Marks, Vikram Dutt, Leona Frank und Vanessa Bertollini
-Keynote Design & Fertigung mit Srinath Jonnalagadda, Stephen Hooper und Derrek Cooper
-Keynote Forge mit Greg Fallon und Susanna Holt
-Keynote Medien & Unterhaltung mit Ben Fischer und Sarah Hodges
Mittwoch, 18. November – Freitag, 20. November
Neben den Keynotes sind auch die Vorträge als Aufzeichnung verfügbar. Auf einige Sessions folgt eine Q&A-Runde. Zudem gibt es ein Vortrag zum Thema „Technologische Trends“. Entdecken Sie das Programm hier.
Interessieren Sie sich u. a. für das Thema Nachhaltigkeit im Bau, additive Fertigung oder Generatives Design? Hier finden Sie eine Auswahl an Vorträgen auf Deutsch, die Sie nicht verpassen sollten:
Vortrag #1: Gebäudetechnik im BIM Prozess: Auswirkungen auf Planungs-/Produktionsabläufe
Vortrag #2: Sportgeräte aus Holz – designt mit Fusion360
Vortrag #3: Mit 3D Druck von der Konstruktion zum marktreifen Produkt in kürzester Zeit
Vortrag #4: Automatisierung im Engineering: Vorteile & praktische Einsatzmöglichkeiten
Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame sowie informative Autodesk University 2020.