Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Avatar

Drew Turney

Als er jünger war, wollte er die Welt verändern. Später stellte Drew Turney fest, dass es einfacher ist, darüber zu berichten, wie andere Menschen dies tun. Er schreibt über Technologie, Kino, Wissenschaft, Bücher und mehr.

Neu

Die TerraForma von Tri-D Dynamics wird von einem kleinen Raketentriebwerk mit heißem Stickstoff befeuert, um Metallpulver mit Überschallgeschwindigkeit auf Oberflächen zu schießen. Mit freundlicher Genehmigung von Tri-D Dynamics.
Fertigung

Zauberpulver und Düsenantrieb: Die Zukunft vom Spritzguss liegt im „lebendigen Metall”

Von Drew Turney

Pulvermetallurgie kombiniert mit Raketentechnik? Dieses Start-up nutzt den Kaltspritzguss für die additive Metallfertigung.

Das Polygon-Modell (hier am Firmenstandort fotografiert) ist das Aushängeschild von Ego. Mit freundlicher Genehmigung von Ego.
Fertigung

Ein nordenglisches Tattoo-Studio profiliert sich als Innovationsschmiede

Von Drew Turney

Dank 3D-Planungssoftware mischt ein ehemaliger Videospiele-Entwickler mit einer ergonomischen Tätowiermaschine eine ganze Branche auf.

Eine simulierte Ansiedlung von Marsha-Wohnpods auf dem Mars. Rendering mit freundlicher Genehmigung von AI SpaceFactory und Plomp.
Fertigung

Wird eine von Robotern gebaute Mars-Unterkunft zum Wegbereiter für nachhaltiges Bauen?

Von Drew Turney

Ein Planungsbüro gewinnt mit seiner Unterkunft für den Mars einen Wettbewerb der NASA und macht auf der Erde den nächsten Schritt im automatisierten Bauen.

spine protector dominik doppelhofer
Fertigung

Sport ist Mord? Ein neuer Rückenprotektor verspricht mehr Sicherheit

Von Drew Turney

Helme, Knieschoner oder Handschuhe sind in vielen Sportarten gang und gäbe – doch ausgerechnet für die Wirbelsäule gibt es bislang kaum adäquate Schutzausrüstung. Nun will ein österreichisches Start-up die Rückenprotektion revolutionieren.

surfboard design surfer
Fertigung

Lernen Sie das Unternehmen kennen, das mit umweltfreundlicheren Surfboards Wellen schlagen will

Von Drew Turney

Surfen mag den Menschen der Natur näher bringen, doch die Herstellung von Surfbrettern gehört zu den umweltschädlichsten Fertigungsverfahren überhaupt. Nun will ein australisches Unternehmen mit neuen Gestaltungsansätzen einen nachhaltigeren Weg einschlagen.

Weitere
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X