Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search

Markkus Rovito

Redshift-Site-Icons

Markkus Rovito lebt als urbaner Einsiedler in San Francisco, wo er seine Brötchen als Autor, Medienproduzent und Musiker verdient. Hauptsächlich schreibt er über Technologien, besonders gern im Zusammenhang mit Musik und einer abfallfreien Zukunft. Er unterstützt Buckminster Fullers Vision einer Welt, die für alle funktioniert und für die Lösung der größten Menschheitsprobleme auf die Designwissenschaft setzt.

Neu

Intelligente Fertigung bei Volkswagen
Fertigung

Intelligente Fertigung: Einblicke in die digitale Zukunft der Industrie

Von Markkus Rovito

Neben den Technologien der Industrie 4.0 gehört zur intelligenten Fertigung auch die Digitalisierung sämtlicher Unternehmensbereiche.

Bei der Arbeit in der CNC-Fertigungshalle im Autodesk San Francisco Technology Center.
Bildung

Industrie 4.0 in der Fertigung: 3 Trends für 2020 und darüber hinaus

Von Markkus Rovito

Die Industrie 4.0 in der Fertigung schreitet mit Automatisierung und Smart Factories weiter voran. Die wichtigen Trends für 2020 im Überblick.

Geist with his Glitch Robot.
Fertigung

Technomusik klingt wie von Robotern gemacht – wird sie neuerdings auch

Von Markkus Rovito

Musizierende Roboter sind keine Zukunftsmusik mehr: Mit seinem Ensemble „Sonic Robots“, bei dem Roboter auf akustischen Instrumenten Technomusik spielen, läutet der deutsche Musiker und Ingenieur Moritz Simon Geist ein neues Zeitalter ein.

hybrid bus vantage power
Fertigung

Eindeutig sauberer: Vantage Power nutzt Mixed Reality zur Vermarktung seiner Motorsysteme für Hybridbusse

Von Markkus Rovito

Vantage Power bietet seinen Kunden mit der HoloLens von Microsoft einen Einblick ins Innenleben seiner Hybridbus-Motoren, um die Zukunft des Transportwesens mittels Mixed Reality besser zu veranschaulichen.

Ken Goldberg talks about Dex-Net 2.0
Fertigung

Zum Greifen nah? Ein Blick in die Zukunft des maschinellen Lernens und der Cloud-Robotik mit Ken Goldberg

Von Markkus Rovito

Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Ken Goldberg, Professor für Ingenieurwissenschaft an der UC Berkeley, dessen Forschung im Bereich des maschinellen Lernens den Weg für ein neues Zeitalter intelligenter Roboter ebnet.

Weitere
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X