Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search

Susanne Frank

Susanne Frank hat Amerikanistik, Anglistik und Theaterwissenschaft (M.A.) an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen studiert und eine Weiterbildung zur Online-Journalistin absolviert. Sie war elf Jahre lang im Marketing eines mittelständischen Softwareunternehmens verantwortlich für die Pressearbeit. 2015 wechselte sie von der PR in den Journalismus. Sie war Redakteurin der Fachmagazine „Materialfluss“ und „LT-Manager“ sowie Chefredakteurin der Zeitschrift „Baugewerbe Unternehmermagazin“. Seit 2019 ist sie freiberuflich als Fachjournalistin tätig u. a. für die LOGISTIK HEUTE.

Neu

Um Nachhaltigkeit ins Krankenhaus zu bringen, kommt man an visueller Planung – wie bei dieser Klinik in Passau – nicht vorbei.
Nachhaltigkeit

Wie eines der größten Planungsbüros in Europa Nachhaltigkeit ins Krankenhaus bringen will

Von Susanne Frank

ATP leistet auf dem Weg zum klimaneutralen Krankenhaus einen enormen Beitrag. Mit digitalen Tools, Experten und integraler Planung.

Die digitale Transformation erfordert neue, digitale Arbeitsmethoden und eine agile Organisation.
Unternehmungsführung

Agile Organisation – wie nimmt man die gesamte Belegschaft mit auf die digitale Transformations-Reise?

Von Susanne Frank

Agile Organisationsformen bieten die beste Basis, damit crossfunktionale Teams den digitalen Veränderungsprozess selbst gestalten können.

Digitale (R)evolution in der Baubranche: 3D-Drucker für Fassadenelemente eines Gebäudes.
3D-Druck

Digitale (R)evolution in der Baubranche: 3D-Drucker auf Pulverbasis ermöglicht Formfreiheit für Architekten

Von Susanne Frank

3D-Drucker haben das Potenzial, die Baubranche zu disruptieren. Dieser erstellt Einzelstücke auf Pulverbasis – leichter und dennoch stabil.

In der autonomen Fabrik der Zukunft werden Mensch und Maschine Seite an Seite zusammenarbeiten.
Robotertechnik

Wer hat Angst vor dem Roboter? Warum die Fabrik der Zukunft den Menschen dringend braucht

Von Susanne Frank

Die Fabrik der Zukunft funktioniert autonom. Der Mensch wird bei dieser Digitalisierung aber dennoch gebraucht – dringender denn je.

Das ambitionierte Ziel von HyImpulse heißt: einen „Linienflugverkehr in den Weltraum“ anbieten.
Nachhaltigkeit

Mit Kerzenwachs in den Orbit: Wie das deutsche Start-up HyImpulse Kleinsatelliten nachhaltig ins All bringen will

Von Susanne Frank

Das deutsche Start-up HyImpulse will mit seinem ungewöhnlichen Hybrid-Raketenantrieb die Raumfahrt nachhaltiger und sicherer machen.

Weitere
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X