VR-Bauplanung verbindet Ärzte, Pfleger und Bauingenieure
Durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) bei der Bauplanung von Krankenhäusern trägt das Personal von Beginn an zum Gelingen des Bauvorhabens bei.
Artikel lesen
Durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) bei der Bauplanung von Krankenhäusern trägt das Personal von Beginn an zum Gelingen des Bauvorhabens bei.
Artikel lesen
Die Landschaftsarchitektur sät die Samen für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung. BIM ebnet den Boden für einen aufkeimenden Wirtschaftszweig.
Artikel lesen
Sie fragen sich, wie Sie die Industrialisierung der Bauprozesse in Ihrem Unternehmen angehen sollen? Ein Tipp: Langsam und stetig – sowie vorgefertigt und datengesteuert – gewinnen Sie das Rennen.
Artikel lesen
Mixed Reality ist bloß Spielerei? Pustekuchen! Wir zeigen Ihnen, was die Technologie sonst noch alles kann und welche Vorteile sie für den Infrastrukturbau bietet.
Artikel lesen
Erfahren Sie, wie das führende europäische Bauunternehmen Royal BAM Group mithilfe von Circular Design das Zeitalter der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen einläutet.
Artikel lesen
Innovation im Hoch- und Tiefbau bedeutet nicht nur ein Engagement für kreative Lösungsansätze, sondern trägt entscheidend zum Bevölkerungsschutz bei.
Artikel lesen
Was ist Geotechnik, und wie kann BIM zur Vermeidung von Katastrophen beitragen und Kosten für Baugrundanalysen sparen? Expertentipps vom britischen Fachbetrieb Keynetix.
Artikel lesen
Erfahren Sie, wie die Kommunikation mit visuellen Modellen für Infrastrukturprojekte Ausschreibungen gewinnen, Auswirkungen auf das Umfeld erklären und die Planungs- und Bauphase unterstützen kann.
Artikel lesen
Scott Reed war ein erfolgreicher Ingenieur – auf Kosten einer angemessenen Work-Life-Balance. Aber mit diesen Karrieretipps für Bauingeneure lernen Sie aus seinen Fehlern.
Artikel lesen
Erfahren Sie wie und warum Fuscoe Engineering BIM einführte, um beim Projektmanagement im Bauingenieurwesen Zeit und Geld zu sparen.
Artikel lesen