Architektur Trend Dachbegrünung: Vorteile, Kosten und Fördermöglichkeiten Von Paul Indinger Der Trend Dachbegrünung spielt eine wichtige Rolle in der Stadtarchitektur. Doch welche Möglichkeiten gibt es und was kosten sie?
Unternehmungsführung 5 innovative Arbeitszeitmodelle der Zukunft Von Paul Indinger Wie Sie durch clevere Arbeitszeitmodelle der Zukunft die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern und so Ihre Personalkosten senken.
Architektur Kunst am Fjord: Deichman Bibliothek in Oslo als Teil eines nachhaltigen Stadtensembles Von Mark de Wolf Mit dem Munch Museum in Oslo und der Oper setzt die Deichman Bibliothek in der „Fjord City“ neue Maßstäbe in der Stadterneuerung.
3D-Druck Digitale (R)evolution in der Baubranche: 3D-Drucker auf Pulverbasis ermöglicht Formfreiheit für Architekten Von Susanne Frank 3D-Drucker haben das Potenzial, die Baubranche zu disruptieren. Dieser erstellt Einzelstücke auf Pulverbasis – leichter und dennoch stabil.
Architektur Stadionbau mit BIM – Supersprint dank digitaler Technologien Von Rina Diane Caballar Aidea Technologies setzte bei der Planung seines Stadionbaus auf BIM. Das Sportstadion war das Zentrum der 30. Südostasienspiele.
Fertigung Geschichte des 3D-Drucks: Eine innovative Technologie mit Tradition Von Drew Turney Die Geschichte des 3D-Drucks von seinen Ursprüngen in den 1940er-Jahren bis zu seiner Rolle als Innovationstreiber für zukünftige Fertigungsmodelle.
Architektur Konvergenz – das Konzept der Zukunft [Infografik] Von Missy Roback Das Schaffen von Konvergenzen in Ihrem Unternehmen ist das Konzept der Zukunft. Entdecken Sie die Wettbewerbsvorteile in dieser Infografik.
Bauwesen Geschichte der Vorfertigung – von römischen Festungen zum modularen Wohnungsbau Von Redshift Video Die Vorfertigung hat eine spannende Geschichte, denn sie kommt schon seit Jahrhunderten zum Einsatz. Über römische Festungen und den Bau des Eiffelturms.
BIM „Das ist nicht das letzte Virus, mit dem wir konfrontiert werden!” Wie COVID-19 die Büroplanung verändern wird Von Redshift Video Die Pandemie beeinflusst unser Leben – auch nachhaltig. Das gilt auch für Räume, in denen wir arbeiten. Wie Corona die Büroplanung verändert.