Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Bauwesen
BIM Ingenieurwesen Planung Technologie Unternehmensführung
Lebenszykluskosten einfach erklärt: So berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden

Lebenszykluskosten einfach erklärt: So berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden

Von Paul Indinger

Lohnt sich die Investition in eine Immobilie? Lesen Sie alles über die Berechnung von Lebenszykluskosten von Gebäuden.

Aktuell im Trend

Nachhaltigkeit
Wie eines der größten Planungsbüros in Europa Nachhaltigkeit ins Krankenhaus bringen will
Von Susanne Frank
Architektur
Kunst am Fjord: Deichman Bibliothek in Oslo als Teil eines nachhaltigen Stadtensembles
Von Mark de Wolf
Architektur
Stadionbau mit BIM – Supersprint dank digitaler Technologien
Von Rina Diane Caballar

Neu

Großprojekte wie der Millennium Falke in Star Wars Galaxy's Edge im Freizeitpark Disney World vereinen Planung, Fertigung und Installation durch das Teilen von BIM-Daten. Credit: The Walt Disney Company.
Architektur

Disney: Innovation und Teamwork erwecken Freizeitparks zum Leben

Von Matt Alderton

Von Märchen bis Science-Fiction werden in den Freizeitparks von Disney Geschichten zum Leben erweckt – dank BIM, Branchenkonvergenz und Innovation.

Nach seiner offiziellen Einweihung im Mai 2022 wird Roche Turm 2 das höchste Gebäude der Schweiz sein.
Architektur

Der Turmbau zu Basel – wie der zweite Roche Turm das höchste Gebäude der Schweiz ablöst

Von Susanne Frank

Der zweite Roche Turm ist nicht nur ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit. Auch die Arbeit in einem digitalen Zwilling setzt Maßstäbe.

Alternative Baustoffe im Bauwesen: Hier am Beispiel der Waldkliniken in Eisenberg, Thüringen
Architektur

Pilze, Holz und Rezyklate – wie nachhaltige Baustoffe die Architektur revolutionieren

Von Carolin Werthmann

Herkömmliche Baustoffe wie Beton sind endlich und verursachen hohe CO2-Emissionen. Doch alternative Baustoffe im Bauwesen sind im Kommen.  

Die Stadt der Zukunft: Grün, ressourcenschonend, sozial inklusiv soll sie sein.
Nachhaltigkeit

Stadt der Zukunft: Wie sich Europas Metropolen für das Morgen wappnen

Von Carolin Werthmann

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Grün, digital und inklusiv soll sie sein. Wie Wien, Paris oder das westfälische Lemgo zur Smart City werden.

Baustoffrecycling White Arkitekter
Bauwesen

BIM sorgt für den ersehnten Durchbruch beim Baustoffrecycling

Von Mark de Wolf

Baustoffrecycling ist mühsam und zeitaufwändig? Nicht mit dem ReCapture-Service des schwedischen Architekturbüros White Arkitekter.

Weitere
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X