DfMA: Bryden Woods konstruktiver Weg zur Netto-Null-Bauweise Von Mark de Wolf Industrielles Planen und Bauen braucht Methode. Mit Bryden Wood zeigt ein Pionier der DfMA-Methode, was in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit möglich ist.
Ingenieurwesen Die beste Antwort auf eine komplexe Zukunft ist eine digitale Projektabwicklung Von Theo Agelopoulos, Autodesk VP
Architektur Mitarbeiterförderung lohnt sich: Tipps für die erfolgreiche Umsetzung Von Kimberly Holland Warum Mitarbeiterförderung wichtig für Ihre Belegschaft und Ihr Unternehmen ist und wie Sie sie erfolgreich umsetzen können.
Architektur Was ist Augmented Reality – Bindeglied zwischen Architektur, Ingenieur- und Bauwesen Von Zach Mortice In Architektur, Ingenieur- und Bauwesen lässt AR Vision und Realität verschmelzen und revolutioniert die Zusammenarbeit.
Medien und Unterhaltung Digitale Kollaboration: Architekten und Filmemacher profitieren von Konvergenzeffekten Von Matt Alderton Digitale Kollaboration ermöglicht Architekten und Filmemachern erhebliche Effizienzgewinne und Kreativschübe beim (virtuellen) Weltenbau.
Unternehmensführung Schutz vor Malware: 10 Tipps für Unternehmen zur Prävention und Schadensbegrenzung Von Peter Dorfman Das Homeoffice-Modell ist auf dem Vormarsch – und mit ihm die Anfälligkeit für Computerviren. So finden Unternehmen Schutz vor Malware.
Bauwesen Lebenszykluskosten einfach erklärt: So berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden Von Paul Indinger Lohnt sich die Investition in eine Immobilie? Lesen Sie alles über die Berechnung von Lebenszykluskosten von Gebäuden.