Für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Megaprojekt in Stockholm macht digitales Bauen salonfähig Von Mark de Wolf Nachhaltige Stadtentwicklung: In einem Infrastruktur-Großprojekt wird der Verkehr von Stockholm stark umgestaltet – mit Hilfe neuer digitaler Tools.
Bauwesen Industrialisierung im Bauwesen: die Zukunftsvision des Baugiganten Bouygues Construction Von Maxime Thomas
Architektur 5 Wege, um mit Forschung die Resilienz im Unternehmen zu steigern Von Mike Haley, Autodesk VP
Architektur Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen Von Nicolas Mangon, Autodesk VP
Redshift Video Vom Backstein zur Biomimetik: eine kurze Geschichte der Verbundwerkstoffe Von Redshift Video Erfahren Sie in diesem Video, warum Verbundwerkstoffe seit den frühen Hochkulturen eine unverzichtbare Rolle in der menschlichen Zivilisation spielen.
Ideas & Vision Warum der vielversprechende 3D-Druck neue Bauvorschriften erfordert Von Matt Alderton Der Weg zum Erfolg neuer Technologien im konservativen Baugewerbe ist steinig. Mit entsprechenden Bauvorschriften will der 3D-Druck den Sektor aufmischen.
Bauwesen Fertigteilbauweisen: Wie geschaffen für Notbauten in Krisenzeiten Von Amy Marks Fertigteilbau und Systembau: Beide Verfahren sind prädestiniert für Notbauten in der Krise. Ob ganz oder teilweise vorgefertigt, hängt vom Zeitfenster ab.
Architektur 10 Profitipps für Unternehmen für besseres Homeoffice während Corona Von Prakash Kota, Autodesk CIO Lesen Sie 10 Profitipps, mit denen Sie die Arbeitskräfte in Ihrem Unternehmen auch in ungewissen Zeiten von COVID-19 produktiv und bei bester Laune halten.
Architektur Komplexe Aufgaben schneller gelöst – Generatives Design revolutioniert die Architektur Von Redshift Video Generatives Design könnte nicht nur die Arbeit von Architekten nachhaltig verbessern, sondern auch die Gebäudeplanung maßgeblich verändern.