Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Nachhaltigkeit
Bautechnik BIM Ingenieurwesen Technologie Unternehmungsführung
Für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Megaprojekt in Stockholm macht digitales Bauen salonfähig

Für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Megaprojekt in Stockholm macht digitales Bauen salonfähig

Von Mark de Wolf

Nachhaltige Stadtentwicklung: In einem Infrastruktur-Großprojekt wird der Verkehr von Stockholm stark umgestaltet – mit Hilfe neuer digitaler Tools.

Aktuell im Trend

Bauwesen

Industrialisierung im Bauwesen: die Zukunftsvision des Baugiganten Bouygues Construction

Von Maxime Thomas
Architektur

5 Wege, um mit Forschung die Resilienz im Unternehmen zu steigern

Von Mike Haley, Autodesk VP
Architektur

Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen

Von Nicolas Mangon, Autodesk VP

Neu

history of composite materials
Redshift Video

Vom Backstein zur Biomimetik: eine kurze Geschichte der Verbundwerkstoffe

Von Redshift Video

Erfahren Sie in diesem Video, warum Verbundwerkstoffe seit den frühen Hochkulturen eine unverzichtbare Rolle in der menschlichen Zivilisation spielen.

Beim Bau der Wände eines Verwaltungsgebäudes in Dubai vertrauten die Mitarbeiter von Apis Cor auf 3D-Druck. Mit freundlicher Genehmigung von Apis Cor.
Ideas & Vision

Warum der vielversprechende 3D-Druck neue Bauvorschriften erfordert

Von Matt Alderton

Der Weg zum Erfolg neuer Technologien im konservativen Baugewerbe ist steinig. Mit entsprechenden Bauvorschriften will der 3D-Druck den Sektor aufmischen.

Die umgerechnet 920 Millionen Euro teure Revitalisierung des Women’s College Hospital in Toronto wurde einschließlich modularer Mehrzweckräume für Untersuchungen und Behandlungen innerhalb von fünf Jahren realisiert. In dem 2016 wiedereröffneten Krankenhaus befindet sich zurzeit auch ein Testzentrum für COVID-19-Verdachtsfälle.
Bauwesen

Fertigteilbauweisen: Wie geschaffen für Notbauten in Krisenzeiten

Von Amy Marks

Fertigteilbau und Systembau: Beide Verfahren sind prädestiniert für Notbauten in der Krise. Ob ganz oder teilweise vorgefertigt, hängt vom Zeitfenster ab.

Mit der richtigen technischen Ausrüstung kann das Homeoffice gelingen.
Architektur

10 Profitipps für Unternehmen für besseres Homeoffice während Corona

Von Prakash Kota, Autodesk CIO

Lesen Sie 10 Profitipps, mit denen Sie die Arbeitskräfte in Ihrem Unternehmen auch in ungewissen Zeiten von COVID-19 produktiv und bei bester Laune halten.

generatives design in der architektur
Architektur

Komplexe Aufgaben schneller gelöst – Generatives Design revolutioniert die Architektur

Von Redshift Video

Generatives Design könnte nicht nur die Arbeit von Architekten nachhaltig verbessern, sondern auch die Gebäudeplanung maßgeblich verändern.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X