Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Bauwesen
Bautechnik BIM Ingenieurwesen Technologie Unternehmungsführung
Jahresrückblick 2020: Diese 7 Beispiele aus der Bau- und Fertigungsindustrie zeigen den digitalen Fortschritt

Jahresrückblick 2020: Diese 7 Beispiele aus der Bau- und Fertigungsindustrie zeigen den digitalen Fortschritt

Von Carolin Werthmann

Zahlreiche Beispiele zeigen, wie weit der digitale Wandel im Jahr 2020 in der Wirtschaft vorangeschritten ist. Ein Jahresrückblick.

Aktuell im Trend

Bauwesen

Industrialisierung im Bauwesen: die Zukunftsvision des Baugiganten Bouygues Construction

Von Maxime Thomas
Bauwesen

Aus dem Boden gestampft: Notkrankenhäuser in Modular- und Fertigbauweise

Von Matt Alderton
Architektur

Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen

Von Nicolas Mangon, Autodesk VP

Neu

Bionik
Bauwesen

Natürlich technisch – Wie Pflanzen und Tiere die Robotik inspirieren

Von Carolin Werthmann

Viele Roboter sind inspiriert von den Bewegungsmechanismen von Pflanzen und Tieren. In dem Projekt „Growbot“ sollen 3D-Drucker wie Lianen wachsen können.

Die Baubranche sieht sich zunehmend mit mehr Daten konfrontiert. Neue Technologien können hier Abhilfe schaffen.
Ingenieurwesen

MR, VR und AR sorgen für eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen

Von Brian Pene, Autodesk Director

Die Roboter sind im Anmarsch – doch keine Angst: MR, VR und AR bringen allerlei positive Innovationen in unsere Arbeitswelt.

Beim Bau der Wände eines Verwaltungsgebäudes in Dubai vertrauten die Mitarbeiter von Apis Cor auf 3D-Druck. Mit freundlicher Genehmigung von Apis Cor.
Ideas & Vision

Warum der vielversprechende 3D-Druck neue Bauvorschriften erfordert

Von Matt Alderton

Der Weg zum Erfolg neuer Technologien im konservativen Baugewerbe ist steinig. Mit entsprechenden Bauvorschriften will der 3D-Druck den Sektor aufmischen.

Smart City München
Bauwesen

Was ist eine Smart City? Leuchtturmstadt München macht’s vor

Von Carolin Werthmann

Im Rahmen des EU-Projekts „Smarter Together“ sollen in München Konzepte einer Smart City für eine intelligente Stadt entwickelt werden.

Neue Strategien im Kampf gegen die Klimakrise konzentrieren sich auf die Entwicklung von Technologien zur Sequestrierung und Verwertung von CO2-Abgasen.
Bauwesen

Energiewende: CO₂ in wertolle Baustoffe umwandeln

Von Jeff Link

Um die Klimakrise abzuwenden, konkurrieren im Finale des XPRIZE-Wettbewerbs zehn Teams um die Entwicklung der überzeugendsten Lösung zur Umwandlung von CO2.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X