Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Bauwesen
3D-Druck Arbeitsabläufe Produktentwicklung Robotertechnik Technologie Unternehmungsführung
Energiegeladen in die Cloud – der Großkonzern ABB digitalisiert seine Produkte mit BIM

Energiegeladen in die Cloud – der Großkonzern ABB digitalisiert seine Produkte mit BIM

Von Friederike Voigt

BIM-Einführung im Unternehmen: Der Energie- und Technologiekonzern ABB digitalisiert seine Produkte, um sein Geschäft voranzutreiben.

Aktuell im Trend

Bauwesen

Jahresrückblick 2020: Diese 7 Beispiele aus der Bau- und Fertigungsindustrie zeigen den digitalen Fortschritt

Von Carolin Werthmann
Fertigung

Wie die Entwicklung von Elektrofahrzeugen das Design und die Produktion von Autos verändert

Von Alexander Stern
Fertigung

Leichter, stabiler, stärker: Erste 3D-gedruckte Snowboardbindung mit Generativem Design entwickelt

Von Friederike Voigt

Neu

Autodesk University 2020
Fertigung

Autodesk University 2020: Wo, wann und wie Sie das meiste aus der Veranstaltung herausholen

Von Aurelia Guillaume-Fabbri

Die Autodesk University 2020 im digitalen Format: Über 750 Vorträge und über 350 Q&As, Roundtables und Panels bietet das Event – live oder als Aufzeichnung.

Resilienz Forschung
Architektur

5 Wege, um mit Forschung die Resilienz im Unternehmen zu steigern

Von Mike Haley, Autodesk VP

Innovative Zusammenarbeit von Forschung und Produktion, kombiniert mit direktem Kundenkontakt, steigert die Resilienz von Unternehmen bei Rückschlägen.

Mambo MOI
Fertigung

Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren

Von Carolin Werthmann

Mit durchgängig gedruckten Glasfasern wurde das Boot „MAMBO" realisiert, dessen Design im traditionellen Bootsbau nicht möglich gewesen wäre.

Generatives Design erstellt eine Vielzahl von Entwürfen. Der Designer oder Architekt kann sich für den richtigen Entwurf entscheiden oder ihn weiter optimieren.
Fertigung

KI-basiertes Generatives Design als idealer Kreativpartner [Infografik]

Von Missy Roback

Generatives Design unterstützt Sie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz beim Lösen kniffliger Probleme und bietet eine Vielzahl von Entwurfsoptionen an.

Die Gakushu-Roboter FANUC America sind Meister in Punktschweißen. Mit freundlicher Genehmigung von FANUC.
Fertigung

Menschenleere Fabriken: Zukunftsfantasie oder lohnende Investition?

Von Andrew Wheeler

Ist eine vollständige Automatisierung einer Fabrik immer sinnvoll? Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Robotik in der Produktion.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X