Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Fertigung
3D-Druck Arbeitsabläufe Produktentwicklung Robotertechnik Technologie Unternehmungsführung
Panasonic setzt auf innovatives Kühlsystem und Generatives Design

Panasonic setzt auf innovatives Kühlsystem und Generatives Design

Von Yasuo Matsunaka

Bei Panasonic wird Generatives Design für ein bahnbrechendes Spritzgussprojekt zur automatisierten Konstruktion von Kühlwasserkanälen verwendet.

Aktuell im Trend

Fertigung

Menschenleere Fabriken: Zukunftsfantasie oder lohnende Investition?

Von Andrew Wheeler
Fertigung

Wie Honda alte Denkweisen ablegt und dank Generativem Design die Kurbelwelle neu erfindet

Von Yasuo Matsunaka
Fertigung

Gezeitenwechsel in der additiven Fertigung: Eine Welle neuer Technologien rollt heran

Von Duann Scott

Neu

Thermotex Engineering stellt passgerechte Schutzkappen und Dämmsysteme für Ventile und andere Industriearmaturen her. Im Zuge seiner digitalen Transformation hat sich das Unternehmen mit der Fortivus Consulting Division ein neues Geschäftsfeld erschlossen, das auf die 3D-CAD-Modellierung und Berechnung spezialisiert ist. Mit freundlicher Genehmigung von Thermotex.
Fertigung

5 Tipps, wie Sie die digitale Transformation in der Produktion spielend meistern

Von Kimberly Holland

Viele Produktionssbetriebe vertrauen auf althergebrachte Prozesse. Mit 5 Tipps zeigt das Unternehmen Thermotex, wie die digitale Transformation gelingt.

Lamborghini Corona
Fertigung

Im Wettlauf gegen die Zeit – wie Ingenieure ihre Expertise im Prototypenbau nutzen, um Leben zu retten

Von Friederike Voigt

Gestern noch Autos produziert, heute Beatmungsgeräte. Wie Ingenieure die Umstellung ihrer Produktion während der Corona-Krise meistern.

Die neue Version des Sportwagens Mono der Briggs Automotive Company (BAC), hier vor dem Museum of Liverpool, wurde kürzlich in England vorgestellt. Mit freundlicher Genehmigung von PaulHPhoto.
Fertigung

Mit Leichtigkeit Richtung Zukunft: Generatives Design macht den BAC Mono noch schneller

Von Zach Mortice

Das Fahrspaßmonster BAC Mono, ein leichter Einsitzer, erreicht dank generativ konstruierter Felgen im Handumdrehen Höchstgeschwindigkeit.

VisiConsult
Fertigung

Wie ein Röntgeninnovator aus Norddeutschland nicht nur durch Bauteile schaut, sondern vor allem in die Zukunft

Von Friederike Voigt

VisiConsult ist Weltmarktführer Industrieller Röntgensysteme. Das Familienunternehmen setzt auf die digitale Transformation mit meisterlichen Innovationen.

Die LASIMM ist eine auf große Bauprojekte ausgelegte 3D-Druckmaschine, die additive und subtraktive Fertigungsprozesse verbindet. Mit freundlicher Genehmigung von LASIMM.
Fertigung

3D-Druck im großen Stil: Diese hybride Fertigungsmaschine macht es möglich

Von Peter Dorfman

3D-Druck steht hoch im Kurs: Die Hybridmaschine LASIMM vereint additive und subtraktive Herstellungsverfahren bei Großprojekten.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X