Generatives Design im Radsport: SRAM setzt auf Innovation Von Drew Turney Mithilfe von Generativem Design hat der Fahrradkomponenten-Hersteller SRAM eine bahnbrechende Innovation entworfen.
Fertigung 5 digitale Trends: Wie sieht die Fertigung der Zukunft aus? Von Bhupen Lodhia, Autodesk Director
Fertigung Die Zukunft der Produktentwicklung bei Decathlon – KI als Planungspartner Von Laure Belmont Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Produktdesign sind Voraussetzungen für die Produktentwicklung bei Decathlon.
Fertigung Die Eisbrecher – mit 3D-Technologie zur intelligenten und nachhaltigen Kühlbox Von Carolin Werthmann Tec4Med Lifescience hat mit der NelumBox eine nachhaltige Kühlbox in 3D-Druck entwickelt, um Medikamente zu transportieren und zu lagern.
3D-Druck Digitale (R)evolution in der Baubranche: 3D-Drucker auf Pulverbasis ermöglicht Formfreiheit für Architekten Von Susanne Frank 3D-Drucker haben das Potenzial, die Baubranche zu disruptieren. Dieser erstellt Einzelstücke auf Pulverbasis – leichter und dennoch stabil.
Nachhaltigkeit Diese nachhaltige Sonnenbrille bringt Klarsicht in die Kreislaufwirtschaft Von Mark de Wolf Ein belgisches Start-up begeistert mit einer nachhaltigen Sonnenbrille aus Plastikmüll führende Modemarken für das Prinzip der Kreislaufwirtschaft.
Nachhaltigkeit Mit Kerzenwachs in den Orbit: Wie das deutsche Start-up HyImpulse Kleinsatelliten nachhaltig ins All bringen will Von Susanne Frank Das deutsche Start-up HyImpulse will mit seinem ungewöhnlichen Hybrid-Raketenantrieb die Raumfahrt nachhaltiger und sicherer machen.