Smarte Straßen in eine vernetzte, intelligente und nachhaltige Zukunft Von Laure Belmont Französische Unternehmen wie Routes de France, Colas und Eiffage entwickeln eine energieeffiziente Straßeninfrastruktur für nachhaltige Mobilität.
Infrastruktur Für eine nachhaltige Stadt: Wie aus Joghurtbechern Straßen entstehen Von Friederike Voigt
Infrastruktur Indonesien nutzt 5D-BIM, um einen kühnen Infrastrukturplan umzusetzen Von Rina Diane Caballar
Architektur 5 Wege, um mit Forschung die Resilienz im Unternehmen zu steigern Von Mike Haley, Autodesk VP
Infrastruktur Max Bögl: Magnetschwebebahn erobert mit deutscher Technik den asiatischen Raum Von Friederike Voigt Das deutsche Unternehmen Max Bögl entwickelte die Magnetschwebebahn weiter – Chinesen sehen bislang das größte Potenzial in der Nahverkehrslösung.
Infrastruktur Vom Fotomotiv zur Punktwolke: Die digitale Transformation des Eiffelturms Von Maxime Thomas Der Eiffelturm wird mithilfe von BIM in 3D verewigt: Architekten, Vermesser und Ingenieure arbeiteten beim Projekt „Grand Site Tour Eiffel“ zusammen.
Architektur Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen Von Nicolas Mangon, Autodesk VP Innovative Technologien und flexible Raumkonzepte ermöglichen eine sichere Rückkehr ins Büro – ohne massenhaft Schreibtische zu entsorgen.
Infrastruktur Modulare Brücken – Lebensretter in Not bei Katastrophen Von Zach Mortice Nach Katastrophen retten modulare Brücken Leben. Die britische Firma Mabey Bridge schafft mit tragfähigen Lösungen Abhilfe.
Architektur 10 Profitipps für Unternehmen für besseres Homeoffice während Corona Von Prakash Kota, Autodesk CIO Lesen Sie 10 Profitipps, mit denen Sie die Arbeitskräfte in Ihrem Unternehmen auch in ungewissen Zeiten von COVID-19 produktiv und bei bester Laune halten.