Für eine nachhaltige Stadt: Wie aus Joghurtbechern Straßen entstehen Von Friederike Voigt Das holländische StartUp „PlasticRoad“ will Plastikmüll recyceln, um daraus Fahrbahnen zu bauen. Die Idee soll Städte von morgen nachhaltig verändern.
Architektur Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen Von Nicolas Mangon, Autodesk VP
Infrastruktur Kiruna – eine Stadt in der Arktis muss umziehen, um nicht vom Erdboden verschluckt zu werden Von Friederike Voigt
Nachhaltigkeit Automatisierung als Partner bei der Planung und Gestaltung: der Weg in eine bessere Zukunft für Milliarden von Menschen Von Lynelle Cameron, Autodesk VP Planung, Gestaltung und Automatisierung werden gemeinsam die entscheidende Grundlage für eine nachhaltige Zukunft für alle bilden.
Infrastruktur Bitte steigen Sie ein: VR, GIS und BIM bringen Bürgern ein geplantes Bahnprojekt näher Von Cathy Chatfield-Taylor Der Einsatz von AR/VR, GIS und BIM verhindert Fehler und steigert die Effizienz im Rahmen von Planungsprojekten – wie bei diesem Bahnvorhaben in Norwegen.
Infrastruktur Uber setzt auf Flugtaxis. Werden wir bald durch die Luft chauffiert? Von Kim O’Connell Mit dem "Skyport" setzt Uber auf autonome Flugtaxis als Antwort auf Verkehrsprobleme in Großstädten. Ein Planungsbüro arbeitet derzeit an der Vision.
Infrastruktur Stadt mit Köpfchen: Was ist eine Smart City? Von Redshift Video Was ist eine Smart City? Vom alten Rom bis zum heutigen Los Angeles – sehen Sie in diesem Video, was Städte zu Smart Cities macht.
Fertigung Wie ein Start-up mit einer neuen Magnetschwebebahn Europa vernetzen will Von Peter Dorfman Ein Unternehmen aus Spanien arbeitet an der Hyperloop-Technologie und möchte damit eine günstige und umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen bieten.