Fertigung Wie ein Start-up mit einer neuen Magnetschwebebahn Europa vernetzen will Von Peter Dorfman Ein Unternehmen aus Spanien arbeitet an der Hyperloop-Technologie und möchte damit eine günstige und umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen bieten.
Infrastruktur Ein VR-Spiel aus Neuseeland verbindet grüne Stadtplanung mit Spaß Von Rina Diane Caballar Damit nachhaltige Stadtplanung Spaß macht, hat eine neuseeländische Beratungsfirma aus dem Vorgang kurzerhand ein Spiel gemacht. Das Ergebnis nennt sich Sustain-a-city – eine VR-Simulation, in der die Spieler ihre eigenen ausgewogenen Ökosysteme erstellen können.
Infrastruktur Der BIM-Stufenplan – wie Deutschland sich vernetzt Von Friederike Voigt Deutschland setzt vermehrt auf digitales Bauen. Damit folgt die Bundesregierung dem Koalitionsvertrag und einer EU-Richtlinie. Mit dem BIM-Stufenplan soll die Umsetzung gelingen.
Infrastruktur Bogotás neue Metro hebt die Stadtverkehrsplanung auf eine völlig neue Ebene Von Zach Mortice Der Bau der Metro im kolumbianischen Bogotá gilt als Inbegriff guter Stadtverkehrsplanung. Die neue Linie soll bis zu 65.000 Fahrgäste pro Stunde befördern – eine willkommene Entlastung für die Millionenmetropole, die im Verkehrschaos zu versinken droht.
Infrastruktur Smarte Wiederverwendung von Olympia-Infrastruktur: ein klarer Erfolg für Gastgeberstädte Von Radha Mistry Ist olympische Infrastruktur dazu verdammt, nach Ende der Spiele auf ewig leer zu stehen? Keineswegs: Strategien zur langfristigen Wiederverwendung zeigen, dass vorausschauende Stadtplanung der Weg zum Erfolg ist.
Zukunftsperspektiven Durch Integration von GIS und BIM lassen sich Planung und Bau von Infrastruktur revolutionieren Von Nicolas Mangon, Autodesk VP Durch die Zusammenführung der Karten- und Planungsdaten aus GIS und BIM werden Brücken widerstandsfähiger, Straßen effizienter, das Verkehrswesen sicherer und infolgedessen Städte intelligenterer.
Infrastruktur Norwegisches Bahnprojekt holt Öffentlichkeit durch immersives Design an Bord Von Rob McManamy Spannender Zugang durch immersives Design und virtuelle Realität: Die norwegische Bahn wendet sich an die möglicherweise wichtigste Interessengruppe: die Öffentlichkeit.
Infrastruktur Bald können Brücken mehr als nur Hindernisse zu überwinden Von Terry D. Bennett Auch dank Technologien wie BIM werden die Brücken der Zukunft mehr sein als nur simple Verkehrsbauten, auf denen Menschen von A nach B gelangen.
Infrastruktur Sauberes Wasser in Entwicklungsländern eröffnet Frauen neue Perspektiven Von Kimberly Holland Erfahren Sie, welchen Beitrag Water for People, TAMassociati und Sanergy leisten, um das Leben von Frauen durch Zugang zu sauberem Wasser in Entwicklungsländern zu verbessern.