5 Wege, um mit Forschung die Resilienz im Unternehmen zu steigern Von Mike Haley, Autodesk VP Innovative Zusammenarbeit von Forschung und Produktion, kombiniert mit direktem Kundenkontakt, steigert die Resilienz von Unternehmen bei Rückschlägen.
Architektur Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen Von Nicolas Mangon, Autodesk VP
Architektur Unternehmenskultur nachhaltig verändern: 5 Schritte zum Erfolg Von Carmel Galvin, Autodesk CHRO
Architektur 10 Profitipps für Unternehmen für besseres Homeoffice während Corona Von Prakash Kota, Autodesk CIO
Architektur Abenteuer Realitätserfassung: „Check-up“ für Kathedralen auf dem Weg zur Unsterblichkeit Von Maxime Thomas Die 3D-Vermessung von fünf Kathedralen in Frankreich liefert Pläne und Schnitte für spätere Restaurierungen und bewahrt der Nachwelt ein unschätzbares Erbe.
Infrastruktur Ein VR-Spiel aus Neuseeland verbindet grüne Stadtplanung mit Spaß Von Rina Diane Caballar Damit nachhaltige Stadtplanung Spaß macht, hat eine neuseeländische Beratungsfirma aus dem Vorgang kurzerhand ein Spiel gemacht. Das Ergebnis nennt sich Sustain-a-city – eine VR-Simulation, in der die Spieler ihre eigenen ausgewogenen Ökosysteme erstellen können.
Infrastruktur Bogotás neue Metro hebt die Stadtverkehrsplanung auf eine völlig neue Ebene Von Zach Mortice Der Bau der Metro im kolumbianischen Bogotá gilt als Inbegriff guter Stadtverkehrsplanung. Die neue Linie soll bis zu 65.000 Fahrgäste pro Stunde befördern – eine willkommene Entlastung für die Millionenmetropole, die im Verkehrschaos zu versinken droht.
Infrastruktur Smarte Wiederverwendung von Olympia-Infrastruktur: ein klarer Erfolg für Gastgeberstädte Von Radha Mistry Ist olympische Infrastruktur dazu verdammt, nach Ende der Spiele auf ewig leer zu stehen? Keineswegs: Strategien zur langfristigen Wiederverwendung zeigen, dass vorausschauende Stadtplanung der Weg zum Erfolg ist.
Ingenieurwesen Neue Ansätze in der Automatisierung versprechen bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen Von Jon Pittman, Autodesk VP Die Quadratur des Kreises zwischen unaufhaltsamem Wachstum (Bevölkerung/Produktionsvolumen), schrumpfenden Ressourcen (Rohstoffe/Arbeitskräfte) und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft kann nur gelingen, wenn Planer und Konstrukteure bei der Automatisierung neue Wege gehen.