Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Fertigung
Die Zukunft der Produktentwicklung bei Decathlon – KI als Planungspartner

Die Zukunft der Produktentwicklung bei Decathlon – KI als Planungspartner

Von Laure Belmont

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Produktdesign sind Voraussetzungen für die Produktentwicklung bei Decathlon.

Aktuell im Trend

Ingenieurwesen
Digitaler Zwilling: Wie intelligente Datenmodelle unsere Zukunft gestalten
Von Redshift Video
Ingenieurwesen
Industrielle Konvergenz als Innovationsmotor
Von Alex Stern
Fertigung
Autodesk University 2020: Wo, wann und wie Sie das meiste aus der Veranstaltung herausholen
Von Aurelia Guillaume-Fabbri

Neu

Die Baubranche sieht sich zunehmend mit mehr Daten konfrontiert. Neue Technologien können hier Abhilfe schaffen.
Ingenieurwesen

MR, VR und AR sorgen für eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen

Von Brian Pene, Autodesk Director

Die Roboter sind im Anmarsch – doch keine Angst: MR, VR und AR bringen allerlei positive Innovationen in unsere Arbeitswelt.

Autodesk setzt sich ganz klar für einen grünen Planeten ein.
Architektur

Ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Klimadebatte

Von Andrew Anagnost

Im Kampf gegen die Klimakrise sind politische Maßnahmen, technische Innovationen sowie finanzielle Investitionen in saubere Energien erforderlich.

frauen in führungspositionen
Ingenieurwesen

Industrie 4.0 ist keine reine Männersache: Frauen in Führungspositionen im Technik-Feld

Von Friederike Voigt

Die Ingenieurin Sophia Hatzelmann mit der Auszeichnung „Engineer Powerwoman“ spricht mit Redshift über Frauen in Führungspositionen in MINT-Berufen und die Frauenquote.

cognitive shortcuts
Ingenieurwesen

Können kognitive Abkürzungen durch Nutzung maschineller Lernverfahren zu besseren Planungsmethoden führen?

Von Mickey McManus

Kognitive Abkürzungen, die im Alltag eine schnelle Urteilsbildung ermöglichen, bergen das Potenzial zur Verbesserung von Planungsabläufen – der Autor verrät, wie sie sich mithilfe maschineller Lernalgorithmen erkennen, erfassen und strategisch korrigieren lassen.

A collage of innovative products created via automation and generative design.
Ingenieurwesen

Neue Ansätze in der Automatisierung versprechen bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen

Von Jon Pittman

Die Quadratur des Kreises zwischen unaufhaltsamem Wachstum (Bevölkerung/Produktionsvolumen), schrumpfenden Ressourcen (Rohstoffe/Arbeitskräfte) und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft kann nur gelingen, wenn Planer und Konstrukteure bei der Automatisierung neue Wege gehen.

Weitere
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X