Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Fertigung
Autodesk University 2020: Wo, wann und wie Sie das meiste aus der Veranstaltung herausholen

Autodesk University 2020: Wo, wann und wie Sie das meiste aus der Veranstaltung herausholen

Von Aurelia Guillaume-Fabbri

Die Autodesk University 2020 im digitalen Format: Über 750 Vorträge und über 350 Q&As, Roundtables und Panels bietet das Event – live oder als Aufzeichnung.

Aktuell im Trend

Ingenieurwesen

MR, VR und AR sorgen für eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen

Von Brian Pene, Autodesk Director
Architektur

Ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Klimadebatte

Von Andrew Anagnost, Autodesk CEO
Ingenieurwesen

Industrie 4.0 ist keine reine Männersache: Frauen in Führungspositionen im Technik-Feld

Von Friederike Voigt

Neu

cognitive shortcuts
Ingenieurwesen

Können kognitive Abkürzungen durch Nutzung maschineller Lernverfahren zu besseren Planungsmethoden führen?

Von Mickey McManus

Kognitive Abkürzungen, die im Alltag eine schnelle Urteilsbildung ermöglichen, bergen das Potenzial zur Verbesserung von Planungsabläufen – der Autor verrät, wie sie sich mithilfe maschineller Lernalgorithmen erkennen, erfassen und strategisch korrigieren lassen.

A collage of innovative products created via automation and generative design.
Ingenieurwesen

Neue Ansätze in der Automatisierung versprechen bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen

Von Jon Pittman, Autodesk VP

Die Quadratur des Kreises zwischen unaufhaltsamem Wachstum (Bevölkerung/Produktionsvolumen), schrumpfenden Ressourcen (Rohstoffe/Arbeitskräfte) und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft kann nur gelingen, wenn Planer und Konstrukteure bei der Automatisierung neue Wege gehen.

Unkategorisiert

Kunden sind Menschen und keine Produkte: Ein Hoch auf das Ende des Werbegeschäftsmodells

Von Andrew Anagnost, Autodesk CEO

Internetfirmen, deren Geschäftsmodelle auf Daten beruhen, sehen Nutzer als Produkte, nicht als Kunden. Andrew Anagnost, CEO von Autodesk, schlägt eine bessere Alternative zum Werbegeschäftsmodell vor.

staying motivated header
Ingenieurwesen

Was treibt Sie an? Als Ingenieur nachhaltig motiviert bleiben

Von Amy Bunszel, Autodesk SVP

Haben Sie je darüber nachgedacht, was Sie als Ingenieur motiviert und dazu bewegt, sich tagtäglich auf die Arbeit zu freuen?

diversity in artificial intelligence ignoring diversity graphic
Ingenieurwesen

Warum künstliche Intelligenz ohne Vielfalt undenkbar ist

Von Danny Guillory

Künstliche Intelligenz (KI) soll uns das Leben angenehmer machen. Damit dies wirklich für alle Menschen gilt, muss bei ihrer technischen Weiterentwicklung auf Vielfalt geachtet werden.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X