Infrastruktur Uber setzt auf Flugtaxis. Werden wir bald durch die Luft chauffiert? Von Kim O’Connell Mit dem "Skyport" setzt Uber auf autonome Flugtaxis als Antwort auf Verkehrsprobleme in Großstädten. Ein Planungsbüro arbeitet derzeit an der Vision.
Zukunftsperspektiven Ein Segen für Mensch und Luft: Dieses E-Motorrad steuert in Ruanda auf Erfolgskurs Von Kimberly Holland Mototaxis sieht man in Ruanda überall, aber Benzin ist teuer und schadet der Umwelt. Dieses E-Motorrad verspricht die Lösung des Problems.
Bauwesen Energiewende: CO₂ in wertolle Baustoffe umwandeln Von Jeff Link Um die Klimakrise abzuwenden, konkurrieren im Finale des XPRIZE-Wettbewerbs zehn Teams um die Entwicklung der überzeugendsten Lösung zur Umwandlung von CO2.
Architektur In der Champagne wird eine fast 60 Jahre alte Bausünde umweltgerecht saniert Von Cheryl Goldberg Nachhaltiges Bauen: In der Weinregion wird ein ungeliebtes Bauwerk nicht abgerissen, sondern umweltgerecht saniert – Weinreben schmücken die Fassade.
Zukunftsperspektiven Klimafreundliche Klimaanlagen: Wie der Haushalt die Umwelt entlasten kann Von Kimberly Holland Die Klimakrise geht uns alle an: Durch emissionsarme Haushaltsgeräte tragen auch Normalverbraucher zu einer besseren Kohlenstoffbilanz bei.
Nachhaltigkeit Von grau zu grün – Wenn aus Flugasche Fliesen werden Von Friederike Voigt Das Start-up Vecor aus Hongkong macht aus der Flugasche von Kohlekraftwerken hochwertige Fliesen. Deutsche Experten treiben das Vorhaben voran.
Fertigung Wird eine von Robotern gebaute Mars-Unterkunft zum Wegbereiter für nachhaltiges Bauen? Von Drew Turney Ein Planungsbüro gewinnt mit seiner Unterkunft für den Mars einen Wettbewerb der NASA und macht auf der Erde den nächsten Schritt im automatisierten Bauen.
Nachhaltigkeit Bee happy – mit vernetzten Bienenstöcken gegen Klimawandel und Artensterben Von Friederike Voigt Imker und Wissenschaftler wollen in dem Projekt „we4bee“ mit HighTech-Bienenstöcken herausfinden, inwiefern die Honigbiene auf den Klimawandel reagiert.
Fertigung Upcycling statt Recycling: Der Weg in eine nachhaltige Zukunft führt im Kreis Von Redshift Video Wie lässt sich die Zukunft nachhaltiger gestalten? Lynelle Cameron von Autodesk setzt ihre Hoffnungen auf die Kreislaufwirtschaft.