Nachhaltigkeit Diese nachhaltige Sonnenbrille bringt Klarsicht in die Kreislaufwirtschaft Von Mark de Wolf Ein belgisches Start-up begeistert mit einer nachhaltigen Sonnenbrille aus Plastikmüll führende Modemarken für das Prinzip der Kreislaufwirtschaft.
Nachhaltigkeit Mit Kerzenwachs in den Orbit: Wie das deutsche Start-up HyImpulse Kleinsatelliten nachhaltig ins All bringen will Von Susanne Frank Das deutsche Start-up HyImpulse will mit seinem ungewöhnlichen Hybrid-Raketenantrieb die Raumfahrt nachhaltiger und sicherer machen.
Bauwesen 20 Trends in der Baubranche, die Sie unbedingt beobachten sollten Von Paul Indinger Was ist die Prognose für die Bauwirtschaft? Welche Trends dominieren in der Baubranche? Entdecken Sie die wichtigsten Innovationen und Entwicklungen.
Architektur Pilze, Holz und Rezyklate – wie nachhaltige Baustoffe die Architektur revolutionieren Von Carolin Werthmann Herkömmliche Baustoffe wie Beton sind endlich und verursachen hohe CO2-Emissionen. Doch alternative Baustoffe im Bauwesen sind im Kommen.
Nachhaltigkeit Nachhaltiges Bauen: Die grüne Revolution Von Paul Indinger Was ist nachhaltiges Bauen? Über aktuelle Entwicklungen, die wichtigsten Aspekte und die Zukunft von Nachhaltigkeit im Bauwesen.
Nachhaltigkeit Stadt der Zukunft: Wie sich Europas Metropolen für das Morgen wappnen Von Carolin Werthmann Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Grün, digital und inklusiv soll sie sein. Wie Wien, Paris oder das westfälische Lemgo zur Smart City werden.
Bauwesen Cloudbasiertes Arbeiten: Schwedische Architekten entwerfen Tech-Hub in China Von Mark de Wolf Ein Team schwedischer Architekten entwirft mithilfe cloudbasiertem Arbeiten eine nachhaltige Technologiestadt auf chinesischem Boden – von zu Hause aus.
Fertigung Fertighaus statt Wellblechhütte: Mobile Feldfabrik sorgt für sicheres und bezahlbares Wohnen Von Carolin Werthmann NEULANDT stellt eine mobile Feldfabrik in Entwicklungsländer bereit, mit deren Hilfe lokale Fachkräfte vor Ort Häuser standardisiert produzieren können.
Bauwesen BIM sorgt für den ersehnten Durchbruch beim Baustoffrecycling Von Mark de Wolf Baustoffrecycling ist mühsam und zeitaufwändig? Nicht mit dem ReCapture-Service des schwedischen Architekturbüros White Arkitekter.