Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Nachhaltigkeit
Für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Megaprojekt in Stockholm macht digitales Bauen salonfähig

Für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Megaprojekt in Stockholm macht digitales Bauen salonfähig

Von Mark de Wolf

Nachhaltige Stadtentwicklung: In einem Infrastruktur-Großprojekt wird der Verkehr von Stockholm stark umgestaltet – mit Hilfe neuer digitaler Tools.

Aktuell im Trend

Architektur

5 Wege, um mit Forschung die Resilienz im Unternehmen zu steigern

Von Mike Haley, Autodesk VP
Bauwesen

Nach dem Lockdown: Lektionen aus der Bauwirtschaft für den Wiederaufschwung

Von Allison Scott, Autodesk Director
Ingenieurwesen

MR, VR und AR sorgen für eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen

Von Brian Pene, Autodesk Director

Neu

diversity in artificial intelligence ignoring diversity graphic
Nachhaltigkeit

Automatisierung als Partner bei der Planung und Gestaltung: der Weg in eine bessere Zukunft für Milliarden von Menschen

Von Lynelle Cameron, Autodesk VP

Planung, Gestaltung und Automatisierung werden gemeinsam die entscheidende Grundlage für eine nachhaltige Zukunft für alle bilden.

Autodesk setzt sich ganz klar für einen grünen Planeten ein.
Architektur

Ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Klimadebatte

Von Andrew Anagnost, Autodesk CEO

Im Kampf gegen die Klimakrise sind politische Maßnahmen, technische Innovationen sowie finanzielle Investitionen in saubere Energien erforderlich.

Vor allem seit Corona setzen viele Unternehmen auf 3D-Druck-Verfahren. MIt dieser Herstellungsart kann man flexibel und schnell auf bestimmte Situationen reagieren.
Fertigung

Gezeitenwechsel in der additiven Fertigung: Eine Welle neuer Technologien rollt heran

Von Duann Scott

Additive Fertigungstechnologien mit Metall entwickeln sich weiter – dank einer Reihe von Start-ups, die den pulverbasierten Verfahren den Rücken kehren.

Die TerraForma von Tri-D Dynamics wird von einem kleinen Raketentriebwerk mit heißem Stickstoff befeuert, um Metallpulver mit Überschallgeschwindigkeit auf Oberflächen zu schießen. Mit freundlicher Genehmigung von Tri-D Dynamics.
Fertigung

Zauberpulver und Düsenantrieb: Die Zukunft vom Spritzguss liegt im „lebendigen Metall”

Von Drew Turney

Pulvermetallurgie kombiniert mit Raketentechnik? Dieses Start-up nutzt den Kaltspritzguss für die additive Metallfertigung.

Der finanzielle Verlust aus Betrugsfällen in Lieferketten ist enorm. Um dagegen anzukämpfen, kann KI helfen.
Fertigung

Gegen Betrug: Fertigungsunternehmen setzen auf KI zur Kontrolle ihrer Lieferketten

Von Peter Dorfman

Die Finanzbranche setzt zur Aufdeckung von Betrugsfällen längst auf KI. Funktioniert das auch in der Fertigung, um Lieferketten zu schützen?

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X