Mobilität der Zukunft – Chefdesigner verraten die 6 wichtigsten Automobiltrends
Automobilexperten geben Einblicke in die Mobilität der Zukunft und erzählen, wie das Automobil von morgen auf die Straße kommt.
Artikel lesen
Automobilexperten geben Einblicke in die Mobilität der Zukunft und erzählen, wie das Automobil von morgen auf die Straße kommt.
Artikel lesen
Der Einkauf 4.0 bietet durch die digitale Vernetzung von Beschaffungsprozessen mit internen und externen Beteiligten große Chancen für die Zukunft.
Artikel lesen
Im 3D-Druck ermöglichen neue Materialien immer mehr und facettenreichere Produkte – ein Milliardengeschäft für die Herstellenden.
Artikel lesen
Der Heizungs- und Klimaspezialist Viessmann setzt auf digitale Fabrikplanung, um für seine neue Fabrik für Wärmepumpen die Produktion anzukurbeln.
Artikel lesen
Das deutsche Startup One Click Metal möchte mit seinem Metall-3D-Drucker die Vorteile der additiven Fertigung von Metallbauteilen für KMU zugänglich machen.
Artikel lesen
Wie Peter Deppe das Start-up für Mikromobilität Kuhmute gründete, um die vielen Elektroroller auf seinem College-Campus aufzuladen.
Artikel lesen
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Stau und eine sauberere, effizientere Mobilität: Das stellen Konzepte des autonomen Fahrens in Aussicht.
Artikel lesen
Okra Solar entwickelt solarbetriebene Inselnetze, die abgeschiedene Siedlungen mit sauberer und zuverlässiger Energie versorgen.
Artikel lesen
Wasseroberflächen clever genutzt: Wie in Japan mit Generativem Design neue Wege der Energiegewinnung dank schwimmender Solaranlagen erschlossen werden.
Artikel lesen
Die Automatisierung verändert die Arbeit in der Fertigung. Erfahren Sie in diesem eBook, wie Unternehmen mit Upskilling den Fachkräftemangel bekämpfen.
Flipbook lesen
Ars Electronica nimmt sich ein Beispiel an der Natur und entwickelt Drohnenflug-Vorführungen nach dem Vorbild des als „Schwarmintelligenz“ bekannten kollektiven Verhaltens von Insekten.
Artikel lesen
Mit einer leichten, energieeffizienten und umweltfreundlichen Triebwerkskomponente hebt Generatives Design die nachhaltige Luftfahrt in neue Sphären.
Artikel lesen
Um die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie voranzutreiben, müssen Hersteller in Deutschland digitale Kollaboration konsequent einsetzen.
Artikel lesen
Der „Battista” von Automobili Pininfarina bringt italienische Leidenschaft auf die Straße. Dank der Batterieform haben Designer freie Hand.
Artikel lesen
3D-Druck bis hin zu innovativen Erzählweisen – es gibt viele Möglichkeiten, mit denen wir Menschen die Weltmeere schützen können
Artikel lesen
Industrie 4.0 und Internet der Dinge: Begriffserklärung, Abgrenzung und Einordnung. Ein Überblick über die verschiedenen Strömungen innerhalb der IoT-Welt.
Artikel lesen
Holen Sie sich umsetzbare Ideen und Inspirationen, um die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihres Unternehmens in Schwung zu bringen.
Artikel lesen
CIMC fördert die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung in der sich im Umbruch befindlichen maritimen Logistikbranche.
Artikel lesen
Weltweit wird in vielen Branchen massiv in digitale Zwillinge investiert. Warum sich diese Ausgaben lohnen, zeigen die hier vorgestellten 5 Beispiele.
Artikel lesen
Der 3D-Druck richtet sich vor allem an Privatanwendende und Industriebetriebe. Wir geben Tipps zur Fehlerbehebung sowie weitere Perspektiven.
Artikel lesen
Mehr laden...