Dieses australische Start-up bringt saubere und bezahlbare Energie in die entlegensten Ecken dieser Welt
Okra Solar entwickelt solarbetriebene Inselnetze, die abgeschiedene Siedlungen mit sauberer und zuverlässiger Energie versorgen.
Artikel lesen
Okra Solar entwickelt solarbetriebene Inselnetze, die abgeschiedene Siedlungen mit sauberer und zuverlässiger Energie versorgen.
Artikel lesen
Wasseroberflächen clever genutzt: Wie in Japan mit Generativem Design neue Wege der Energiegewinnung dank schwimmender Solaranlagen erschlossen werden.
Artikel lesen
Mit einer leichten, energieeffizienten und umweltfreundlichen Triebwerkskomponente hebt Generatives Design die nachhaltige Luftfahrt in neue Sphären.
Artikel lesen
Um die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie voranzutreiben, müssen Hersteller in Deutschland digitale Kollaboration konsequent einsetzen.
Artikel lesen
Der „Battista” von Automobili Pininfarina bringt italienische Leidenschaft auf die Straße. Dank der Batterieform haben Designer freie Hand.
Artikel lesen
3D-Druck bis hin zu innovativen Erzählweisen – es gibt viele Möglichkeiten, mit denen wir Menschen die Weltmeere schützen können
Artikel lesen
Industrie 4.0 und Internet der Dinge: Begriffserklärung, Abgrenzung und Einordnung. Ein Überblick über die verschiedenen Strömungen innerhalb der IoT-Welt.
Artikel lesen
Holen Sie sich umsetzbare Ideen und Inspirationen, um die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihres Unternehmens in Schwung zu bringen.
Artikel lesen
CIMC fördert die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung in der sich im Umbruch befindlichen maritimen Logistikbranche.
Artikel lesen
Weltweit wird in vielen Branchen massiv in digitale Zwillinge investiert. Warum sich diese Ausgaben lohnen, zeigen die hier vorgestellten 5 Beispiele.
Artikel lesen
Der 3D-Druck richtet sich vor allem an Privatanwendende und Industriebetriebe. Wir geben Tipps zur Fehlerbehebung sowie weitere Perspektiven.
Artikel lesen
Neben den Technologien der Industrie 4.0 gehört zur intelligenten Fertigung auch die Digitalisierung sämtlicher Unternehmensbereiche.
Artikel lesen
Mithilfe von Generativem Design hat der Fahrradkomponenten-Hersteller SRAM eine bahnbrechende Innovation entworfen.
Artikel lesen
Innovative Fertigung im klassischen Stil: Dieses Unternehmen setzt bei der Herstellung von Teilen für Harley-Davidson auf Generatives Design.
Artikel lesen
Schnellere Marktreife, mehr Agilität, neue Optionen zur Maßanfertigung: Digitale Fabriken bieten Fertigungsunternehmen viele Vorteile.
Artikel lesen
Unternehmen wie EOS, Kolb Design, SLM Solutions und FIT AG repräsentieren Deutschland als führende Nation im Einsatz von 3D-Druck.
Artikel lesen
Unberechenbarkeit von Marktkräften, Lieferketten und Kundenerwartungen – die Lösung für Unternehmen: agile Fertigung.
Artikel lesen
Welche Trends werden die Fertigung der Zukunft prägen – und wie können sich Unternehmer und Entscheidungstragende darauf vorbereiten?
Artikel lesen
Automobilkonzerne im Wandel: Hier erfahren Sie, wie Automobilhersteller neue Technologien erschließen, um zukunftsfähig zu bleiben
Artikel lesen
Was ist Generatives Design, und wie wird es die Arbeitsabläufe revolutionieren? Diese Infografik erklärt alles, was Sie wissen sollten.
Artikel lesen
Mehr laden...