Redshift
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Generatives Design: Anwendung in der Fertigung [eBook]
Newsletter icon-search
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons

Generatives Design: Anwendung in der Fertigung [eBook]

Von Missy Roback
Fertigung - 20. Aug 2020 - 1 min-LEKTÜRE
Mit Generativem Design lassen sich Kosten und Material sparen.
Mit Generativem Design lassen sich Kosten und Material sparen.

Technologie spielt seit Jahren eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten. Dennoch kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Technologie in erster Linie als Produktivitätswerkzeug eingesetzt wurde. Aber stellen Sie sich vor, die Technologie könnte stattdessen ein Partner in diesem Prozess sein. Das ist die Idee hinter Generativem Design, einem auf Künstlicher Intelligenz basierenden Designprozess, bei dem Mensch und Maschine gemeinsam gestalten können.

Beim Generativen Design haben Designer und Ingenieure mehr Zeit für kreative Prozesse, den Rest übernimmt der Computer. Der Mensch gibt Ziele, Einschränkungen und Prioritäten vor (wie Gewicht, Sicherheitsfaktoren, Materialpräferenzen, Herstellungsmethoden und Kostenbeschränkungen), und dann beginnt die Partnerschaft mit der Technologie. Wollen Sie weiterlesen?

Lesen Sie auch: Energiegeladen in die Cloud – der Großkonzern ABB digitalisiert seine Produkte mit BIM
#Additive Fertigung - #Automobilbau - #Generatives Design - #Industriedesign - #Künstliche Intelligenz - #Medizinprodukte - #Produktdesign - #Prototypenentwicklung

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Bauwesen

Energiegeladen in die Cloud – der Großkonzern ABB digitalisiert seine Produkte mit BIM

Bauwesen

Jahresrückblick 2020: Diese 7 Beispiele aus der Bau- und Fertigungsindustrie zeigen den digitalen Fortschritt

Fertigung

Wie die Entwicklung von Elektrofahrzeugen das Design und die Produktion von Autos verändert

Ähnliche Artikel

Fertigung

Wie die Entwicklung von Elektrofahrzeugen das Design und die Produktion von Autos verändert

Von Alexander Stern
Fertigung

Leichter, stabiler, stärker: Erste 3D-gedruckte Snowboardbindung mit Generativem Design entwickelt

Von Friederike Voigt
Fertigung

Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren

Von Carolin Werthmann

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X