Redshift
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
KI-basiertes Generatives Design als idealer Kreativpartner [Infografik]
Newsletter icon-search
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons

KI-basiertes Generatives Design als idealer Kreativpartner [Infografik]

Von Missy Roback
Fertigung - 22. Sep 2020 - 1 min-LEKTÜRE
Generatives Design erstellt eine Vielzahl von Entwürfen. Der Designer oder Architekt kann sich für den richtigen Entwurf entscheiden oder ihn weiter optimieren.
Generatives Design erstellt eine Vielzahl von Entwürfen. Der Designer oder Architekt kann sich für den richtigen Entwurf entscheiden oder ihn weiter optimieren.

Von der Entwicklung von Bauteilen für leichtere, energieeffizientere Autos bis hin zur Planung eines auf maximale Interaktion ausgelegten Büro-Layouts ist Generatives Design Ihr idealer Partner für kreative Aufgaben. Es unterstützt Sie beim Lösen kniffliger architektonischer, ingenieur- bzw. produkttechnischer Probleme und erstellt eine Vielzahl von Entwurfsoptionen.

Sie müssen nicht befürchten, dass die Software alle interessanten Aufgaben an sich reißt. Richtig ist, dass ein Generatives-Design-Programm dank Künstlicher Intelligenz (KI) und unbegrenzter Rechenleistung in der Cloud um ein Vielfaches mehr Entwurfsvarianten erstellen kann, als es einem Planer oder Ingenieur in der gleichen Zeitspanne möglich wäre. Darüber hinaus lassen sich durch Einsatz von Generativem Design aber auch viele lästige Routineaufgaben automatisieren. Dadurch bleibt Planern und Produktdesignern mehr Zeit für die Arbeit, die sie tatsächlich gerne machen: Erkunden kreativer Lösungswege; Entscheidungen über Stil und Ästhetik; Bewerten der Produkterfahrung aus Kunden- bzw. Anwendersicht …

Generatives Design in der Praxis

Zusammen bringen Menschen und Maschinen Ergebnisse hervor, zu denen sie im Alleingang niemals fähig wären. In der folgenden Infografik werden wissenswerte Informationen zu Funktionsweise und aktuellen Anwendungsszenarien einer Technologie veranschaulicht, die gerade die Planungsbranche aufmischt.

#Cloud - #Generatives Design - #Künstliche Intelligenz - #Zusammenarbeit

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Bauwesen

Energiegeladen in die Cloud – der Großkonzern ABB digitalisiert seine Produkte mit BIM

Bauwesen

Jahresrückblick 2020: Diese 7 Beispiele aus der Bau- und Fertigungsindustrie zeigen den digitalen Fortschritt

Fertigung

Wie die Entwicklung von Elektrofahrzeugen das Design und die Produktion von Autos verändert

Ähnliche Artikel

BIM

Erstklassig dank Cloud: Architekten und Stardesigner vernetzen sich

Von Elizabeth Rosselle
Architektur

Kehrtwende in der Architektur: Wie krümmt sich Holz von selbst?

Von Friederike Voigt
Architektur

Abstand halten beim Ausgehen: Wie sieht die Gastro-Welt nach 2020 aus?

Von Rosa Trieu

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X