Cloud-Plattformen – wo zusammenfindet, was zusammengehört
Cloud-Plattformen sorgen in Architektur, Ingenieur- und Bauwesen, Fertigung, Medien sowie Unterhaltung für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation.
Artikel lesen
Cloud-Plattformen sorgen in Architektur, Ingenieur- und Bauwesen, Fertigung, Medien sowie Unterhaltung für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation.
Artikel lesen
Ende September 2022 fand die Autodesk University in New Orleans statt. 5 Erkenntnisse kurz und knapp zusammengefasst.
Artikel lesen
Indem Unternehmen ihre Prozesse verlagern, wird industrielle Branchenkonvergenz in einer digitalisierten Welt zur Norm.
Artikel lesen
Innovationsfreudige Unternehmen realisieren durch Automatisierung von Arbeitsabläufen beträchtliche Vorteile in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
Artikel lesen
Eine digitale Projektabwicklung eröffnet der Baubranche neue Chancen und revolutioniert die Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten über deren Lebenszyklus.
Artikel lesen
Flipbook lesen
Flipbook lesen
Unternehmen, die auf digitale Transformation setzen, folgen häufig neuen, innovativen Investitionsstrategien – mit beachtlichen Ergebnissen.
Artikel lesen
Wettbewerbsfähige Innovation setzt die Nutzung der Skalenvorteile der Digitalisierung voraus, so das Ergebnis einer neuen IDC-Studie. EDAG und ATP liefern Fallbeispiele für eine erfolgreiche Umsetzung
Artikel lesen
Bei Innovation geht es um mehr als nur gute Ideen. Lesen Sie weiter, um Ihre Innovationen zu skalieren.
Flipbook lesen
Der Mensch steht an erster Stelle, wenn es darum geht, aus digitalen Investitionen einen Nutzen zu ziehen. Lesen Sie weiter, um die Qualifikationslücke in Ihrem Unternehmen zu schließen.
Flipbook lesen
Daten sind nur dann wertvoll, wenn sie in Maßnahmen umgesetzt werden können. Lesen Sie weiter, um Ihre Veränderung zu beginnen.
Flipbook lesen
Die Zukunft der industriellen Ökosysteme ist offen, dynamisch und wechselseitig. Lesen Sie weiter, um Teil des Wandels zu sein.
Flipbook lesen
Sie möchten nicht mehr reaktiv sondern proaktiv handeln? Lesen Sie weiter, um Ihre Abläufe zu optimieren.
Flipbook lesen
Das Schaffen von Konvergenzen in Ihrem Unternehmen ist das Konzept der Zukunft. Entdecken Sie die Wettbewerbsvorteile in dieser Infografik.
Artikel lesen
Was braucht man, um in die Führungsetage vorzudringen? Wie wird man Führungskraft? Eine leitende Produktmanagerin bei Autodesk teilt bewährte Strategien.
Artikel lesen
Industrielle Konvergenz ist eine Art der Branchenkonvergenz, in der die Grenzen von Märkten verschwimmen. Was bedeutet das für Unternehmensinnovationen?
Artikel lesen
Innovative Zusammenarbeit von Forschung und Produktion, kombiniert mit direktem Kundenkontakt, steigert die Resilienz von Unternehmen bei Rückschlägen.
Artikel lesen
Im Kampf gegen die Klimakrise sind politische Maßnahmen, technische Innovationen sowie finanzielle Investitionen in saubere Energien erforderlich.
Artikel lesen
ESG ist eine Abkürzung und steht für Environment, Social und Governance. Doch was bedeutet das und was hat ESG mit dem Aufhalten vom Klimawandel zu tun?
Artikel lesen
Mehr laden...