Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Die Eisbrecher – mit 3D-Technologie zur intelligenten und nachhaltigen Kühlbox

Die Eisbrecher – mit 3D-Technologie zur intelligenten und nachhaltigen Kühlbox

Von Carolin Werthmann

Tec4Med Lifescience hat mit der NelumBox eine nachhaltige Kühlbox in 3D-Druck entwickelt, um Medikamente zu transportieren und zu lagern.

Aktuell im Trend

Fertigung
Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren
Von Carolin Werthmann
Bauwesen
Natürlich technisch – Wie Pflanzen und Tiere die Robotik inspirieren
Von Carolin Werthmann
Fertigung
Gezeitenwechsel in der additiven Fertigung: Eine Welle neuer Technologien rollt heran
Von Duann Scott

Neu

Studenten Projekte 3D-Druck
Fertigung

Studenten packen an – 5 systemrelevante Maßnahmen aus der Universitätswelt

Von Carolin Werthmann

Mit Gesichtsschildern aus dem 3D-Drucker und Apps unterstützen Studenten weltweit diejenigen, die derzeit auf besonderen Schutz angewiesen sind.

Deutsche Unternehmen führen im 3D-Druck
Fertigung

Additive Fertigung in Deutschland – fünf 3D-Druck Firmen, von denen man gehört haben sollte

Von Carolin Werthmann

Unternehmen wie EOS, Kolb Design, SLM Solutions und FIT AG repräsentieren Deutschland als führende Nation im Einsatz von 3D-Druck.

Schokolade 3D
Fertigung

Schokolade aus dem 3D-Drucker – Technologie zum Dahinschmelzen

Von Carolin Werthmann

Benedikt Daschner ist Konditormeister und stellt Schokolade im 3D-Druck her. Ein Gespräch über die Idee, Handwerk, Technik und Genuss zu verschmelzen.

Mit Hilfe von Generativem Design kann ein Flugzeug viel Material sparen und ist damit umweltfreundlicher. Mit freundlicher Genehmigung von Airbus
Fertigung

Nachhaltiger fliegen durch bionisches Design: Airbus setzt weiter auf Innovationspotenzial

Von Ken Micallef

Wenn es mit additiver Metallfertigung nicht klappt, bietet sich Metallguss als Alternative an – diese Lektion hat man bei Airbus gelernt.

In Autodesk Fusion 360 erstelltes Rendering der X-VEIN.
Fertigung

Drohnen in Katastrophengebieten: X Vein von Team ROK rettet Leben dank Generativem Design

Von Yasuo Matsunaka

Nach dem Megabeben in Japan im Jahr 2011 entwickelten zwei Teenager mit Generativem Design eine Drohne – sie kann nun Menschenleben retten.

Weitere
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X