Cloud-Kooperation sorgt für ausgewogene Work-Life-Balance bei Architekten Von Taz Khatri Über die Cloud arbeitet Newman Architects mit Firmen in anderen Städten zusammen und verbessert gleichzeitig die Work-Life-Balance für seine Architekten.
Architektur Japans größter Baukonzern sagt der Wohnungsnot den Kampf an – mit Generativem Design Von Yasuo Matsunaka
Architektur Künstliche Intelligenz in der Industrie: Warum Deutschland bei KI nicht abgehängt wird Von Carolin Werthmann Ist Deutschland Treiber oder Bremser bei Künstlicher Intelligenz (KI)? Schaut man genau hin, tut sich recht viel in Forschung und in Industrie.
Architektur Wie der thyssenkrupp Testturm die Städte von morgen vor dem Kollaps rettet Von Friederike Voigt In Rottweil steht der thyssenkrupp Testturm, wo Ingenieure modernste Aufzugtechnologien erforschen. Planung und Bau funktionierten nur mit BIM.
Architektur Bulgari modernisiert mit einer neuen Schmuckmanufaktur altehrwürdige Traditionen Von Taz Khatri Mit seiner neuen Manufaktur in einer historischen italienischen „Goldstadt“ modernisiert der Schmuckhersteller Bulgari eine altehrwürdige Tradition durch sicherheitstechnische Neuerungen und ein bestechendes architektonisches Konzept.
Architektur Künftig entspannter reisen: 3 Architekturentwürfe für internationale Flughäfen Von Rosa Trieu Von radikalen Modernisierungen bis hin zum Schutz seltener Delfine – weltweit erhalten veraltete Flughäfen eine Generalüberholung, um sowohl ihre Architektur als auch die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Architektur In Japan setzt Starbucks mithilfe von BIM und VR auf lokales Flair Von Keiko Kusano Starbucks verbindet US-amerikanische Coffeeshop-Kultur mit japanischem Lokalkolorit und gemeinnützigem Engagement.