Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Autodesk University 2020: Wo, wann und wie Sie das meiste aus der Veranstaltung herausholen

Autodesk University 2020: Wo, wann und wie Sie das meiste aus der Veranstaltung herausholen

Von Aurelia Guillaume-Fabbri

Die Autodesk University 2020 im digitalen Format: Über 750 Vorträge und über 350 Q&As, Roundtables und Panels bietet das Event – live oder als Aufzeichnung.

Aktuell im Trend

Fertigung

Wandlungsfähig – Wie Change Management in der Praxis gelingt

Von Carolin Werthmann
Bauwesen

Energiewende: CO₂ in wertolle Baustoffe umwandeln

Von Jeff Link
Bauwesen

Ziegel für Ziegel: Wie ein Mauerroboter ein Haus in nur zwei Tagen erbaut

Von Rina Diane Caballar

Neu

Marc Aßmann ist gelernter Steinmetz. Er ist heute BIM-Experte in der Natursteinindustrie. Credit: Friederike Voigt
Architektur

BIM-Experte Marc Aßmann über die Digitalisierung des Handwerks

Von Friederike Voigt

Das Natursteinunternehmen Franken-Schotter aus Bayern hat sich der Digitalisierung des Handwerks verschrieben. Über das Potenzial von 5D-BIM-Planung.

KI-Industrie-Roboter
Architektur

Künstliche Intelligenz in der Industrie: Warum Deutschland bei KI nicht abgehängt wird

Von Carolin Werthmann

Ist Deutschland Treiber oder Bremser bei Künstlicher Intelligenz (KI)? Schaut man genau hin, tut sich recht viel in Forschung und in Industrie.

rapide urbanisierung
Bauwesen

Können neue Technologien im Zeitalter rapider Urbanisierung eine Krise im Wohnungsbau verhindern?

Von Dominic Thasarathar

Der Wohnungsbau kann der rapiden Urbanisierung nur mithilfe neuer Technologien standhalten – Stichwörter: Internet der Dinge, Cloud, öffentlich-private Partnerschaften, Fertigbau und „Systems of Systems“-Ansatz.

Architektur

Big Data und VR revolutionieren die Architektur: ein Blick in die Zukunft der Branche

Von Phil Bernstein

Neben Big Data wird in Zukunft vor allem VR die Grenzen des Möglichen in der Architektur sprengen und das Rätselraten darüber beenden, wie ein Gebäude nach Fertigstellung wohl genutzt wird.

connected bim construction workers graphic
Bauwesen

BIM war nur der Anfang, jetzt kommt Connected BIM

Von Nicolas Mangon, Autodesk VP

Die globale Baubranche setzt bereits auf Gebäudedatenmodellierung (BIM). Was passiert, wenn wir sie mit der Cloud und dem IoT kombinieren? Vernetzte BIM eröffnet völlig neue Möglichkeiten.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X