Smarte Straßen in eine vernetzte, intelligente und nachhaltige Zukunft Von Laure Belmont Französische Unternehmen wie Routes de France, Colas und Eiffage entwickeln eine energieeffiziente Straßeninfrastruktur für nachhaltige Mobilität.
Infrastruktur Indonesien nutzt 5D-BIM, um einen kühnen Infrastrukturplan umzusetzen Von Rina Diane Caballar
Bauwesen Industrialisierung im Bauwesen: die Zukunftsvision des Baugiganten Bouygues Construction Von Maxime Thomas
Bauwesen Beginnen Sie Ihre digitale Baureise: Schritt für Schritt durch die Transformation [Infografik] Von Missy Roback Die Digitalisierung hat bei vielen Bauunternehmen höchste Priorität. Diese Infografik zeigt, welche Meilensteine für die digitale Transformation nötig sind.
Architektur 5 Dinge, die die gebaute Welt von Filmemachern und ihrer digitalen Pipeline lernen kann Von Hilmar Koch, Autodesk Director Die Filmproduktion stützt sich auf eine digitale Pipeline: ein System, das die Produktion organisiert. Kann dieser Prozess auch für den Bau nützlich sein?
Bauwesen Was ist eine Smart City? Leuchtturmstadt München macht’s vor Von Carolin Werthmann Im Rahmen des EU-Projekts „Smarter Together“ sollen in München Konzepte einer Smart City für eine intelligente Stadt entwickelt werden.
BIM Ein Autohaus als Smart-Home: Mercedes verbindet Mobilität und Wohnwelt in Japan Von Yasuo Matsunaka Das EQ-Zukunfthaus von Mercedes in Tokio wurde mit KI und BIM gebaut und funktioniert nun gleichzeitig als Smart Home und Garage für Elektro-Autos.
Infrastruktur Bitte steigen Sie ein: VR, GIS und BIM bringen Bürgern ein geplantes Bahnprojekt näher Von Cathy Chatfield-Taylor Der Einsatz von AR/VR, GIS und BIM verhindert Fehler und steigert die Effizienz im Rahmen von Planungsprojekten – wie bei diesem Bahnvorhaben in Norwegen.