Konvergenz – das Konzept der Zukunft [Infografik] Von Missy Roback Das Schaffen von Konvergenzen in Ihrem Unternehmen ist das Konzept der Zukunft. Entdecken Sie die Wettbewerbsvorteile in dieser Infografik.
Bauwesen Für diesen französischen Baugiganten ist digitale Transformation mehr als Digitalisierung Von Maxime Thomas
Bauwesen Digitalisierung im Bau: Ist Deutschland bereit für die BIM-Anforderungen in diesem Jahr? Von Carolin Werthmann
Bauwesen Industrialisierung im Bauwesen: die Zukunftsvision des Baugiganten Bouygues Construction Von Maxime Thomas
Infrastruktur Was ist BIM? Digitales Planen einfach erklärt Von Carolin Werthmann Was ist BIM? Hier geben wir einen Überblick über das BIM Modell, welche Tools nötig sind und welche Begriffe man kennen muss.
Infrastruktur Vom Fotomotiv zur Punktwolke: Die digitale Transformation des Eiffelturms Von Maxime Thomas Der Eiffelturm wird mithilfe von BIM in 3D verewigt: Architekten, Vermesser und Ingenieure arbeiteten beim Projekt „Grand Site Tour Eiffel“ zusammen.
Architektur Altes Wahrzeichen in neuem Glanz: Das Gelände um den Eiffelturm wird zur grünen Oase Von Maxime Thomas Im Zuge einer internationalen Ausschreibung der Pariser Stadtverwaltung soll das Gelände um den Eiffelturm um neue Grünflächen erweitert werden.
Fertigung Wandlungsfähig – Wie Change Management in der Praxis gelingt Von Carolin Werthmann Change Management wie im Fall einer digitalen Transformation funktioniert gut auf dem Papier, aber wie lässt sich die Theorie in die Praxis umsetzen?
Architektur BIM-Experte Marc Aßmann über die Digitalisierung des Handwerks Von Friederike Voigt Das Natursteinunternehmen Franken-Schotter aus Bayern hat sich der Digitalisierung des Handwerks verschrieben. Über das Potenzial von 5D-BIM-Planung.