Fertigung zwischen Krisen und Chancen: 5 Trends für 2021 Von Jan Niestrath Lieferkettenresilienz, personalisierte Produkte und intelligente Automatisierung: Fertigungstrends, die die Branche auch nach 2021 prägen werden.
Bauwesen Energiegeladen in die Cloud – der Großkonzern ABB digitalisiert seine Produkte mit BIM Von Friederike Voigt
Bauwesen Digitalisierung im Bau: Ist Deutschland bereit für die BIM-Pflicht in diesem Jahr? Von Carolin Werthmann
Bauwesen Jahresrückblick 2020: Diese 7 Beispiele aus der Bau- und Fertigungsindustrie zeigen den digitalen Fortschritt Von Carolin Werthmann
Nachhaltigkeit Für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Megaprojekt in Stockholm macht digitales Bauen salonfähig Von Mark de Wolf Nachhaltige Stadtentwicklung: In einem Infrastruktur-Großprojekt wird der Verkehr von Stockholm stark umgestaltet – mit Hilfe neuer digitaler Tools.
BIM Erstklassig dank Cloud: Architekten und Stardesigner vernetzen sich Von Elizabeth Rosselle Das globale Architekturbüro DWP ist schon vor der Pandemie auf Cloud-basiertes Arbeiten umgestiegen. Möglich wurden dadurch exklusive Partnerschaften.
Bauwesen 5 Maßnahmen, die jeder Bauunternehmer zum Schutz gegen Cyber-Kriminalität treffen sollte Von Joshua Glazer Lesen Sie hier, wie Sie Systeme und Daten Ihrer Baufirma vor Hackern und sonstigen Bedrohungen Ihrer Cyber-Sicherheit schützen.
Infrastruktur Was ist BIM? Digitales Planen einfach erklärt Von Carolin Werthmann Was ist BIM (Building Information Modeling)? Hier erklären wir den digitalen Prozess im Bau, welche Tools nötig sind und welche Begriffe man kennen muss.
Fertigung Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren Von Carolin Werthmann Mit durchgängig gedruckten Glasfasern wurde das Boot „MAMBO" realisiert, dessen Design im traditionellen Bootsbau nicht möglich gewesen wäre.