Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Für eine nachhaltige Stadt: Wie aus Joghurtbechern Straßen entstehen

Für eine nachhaltige Stadt: Wie aus Joghurtbechern Straßen entstehen

Von Friederike Voigt

Das holländische StartUp „PlasticRoad“ will Plastikmüll recyceln, um daraus Fahrbahnen zu bauen. Die Idee soll Städte von morgen nachhaltig verändern.

Aktuell im Trend

Architektur

Kehrtwende in der Architektur: Wie krümmt sich Holz von selbst?

Von Friederike Voigt
Bauwesen

Aus dem Boden gestampft: Notkrankenhäuser in Modular- und Fertigbauweise

Von Matt Alderton
Infrastruktur

Modulare Brücken – Lebensretter in Not bei Katastrophen

Von Zach Mortice

Neu

Goldbeck Parkhaus
Bauwesen

Goldbeck – ein deutscher Baumeister im Silicon Valley

Von Friederike Voigt

Ein Teil der Belegschaft von Goldbeck, dem größten deutschen Bauunternehmen, ist ins Silicon Valley gezogen, um mehr Tech ins deutsche Baugeschäft bringen.

Die umgerechnet 920 Millionen Euro teure Revitalisierung des Women’s College Hospital in Toronto wurde einschließlich modularer Mehrzweckräume für Untersuchungen und Behandlungen innerhalb von fünf Jahren realisiert. In dem 2016 wiedereröffneten Krankenhaus befindet sich zurzeit auch ein Testzentrum für COVID-19-Verdachtsfälle.
Bauwesen

Fertigteilbauweisen: Wie geschaffen für Notbauten in Krisenzeiten

Von Amy Marks

Fertigteilbau und Systembau: Beide Verfahren sind prädestiniert für Notbauten in der Krise. Ob ganz oder teilweise vorgefertigt, hängt vom Zeitfenster ab.

Professor Dr. Brell-Cokcan
Architektur

Eröffnung der Baustelle der Zukunft an der RWTH Aachen – ein Rundgang mit der Baumeisterin für digitales Bauen

Von Friederike Voigt

Die Elite-Uni RWTH Aachen bekommt eine Referenzbaustelle. Sie soll den Bau revolutionieren. Ein Gespräch mit der Architektin Sigrid Brell-Cokcan.

Architektur

Franken-Schotter als BIM-Vorreiter

Von Friederike Voigt

BIM ist im Handwerk kaum etabliert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es aber die neuen Technologien. Ein Natursteinunternehmen macht es nun vor.

Eine simulierte Ansiedlung von Marsha-Wohnpods auf dem Mars. Rendering mit freundlicher Genehmigung von AI SpaceFactory und Plomp.
Fertigung

Wird eine von Robotern gebaute Mars-Unterkunft zum Wegbereiter für nachhaltiges Bauen?

Von Drew Turney

Ein Planungsbüro gewinnt mit seiner Unterkunft für den Mars einen Wettbewerb der NASA und macht auf der Erde den nächsten Schritt im automatisierten Bauen.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X