Leuchtturm für die Welt: Das Port House in Antwerpen profitiert von Fertigbauweise Von Maxime Thomas Die Rohrleitungen vom Port House in Antwerpen von Zaha Hadid wurden vorkonfektioniert – über die Vorteile der Fertigbauweise.
Bauwesen „Technologie bereichert die Architektur“ – im Gespräch mit Klaas de Rycke von Bollinger + Grohmann Von Maxime Thomas
Architektur 3D-gedruckte Betonschalungen bringen die Fassade einer ehemaligen Zucker-Raffinerie zum Glitzern Von Redshift Video
Bauwesen Baufritz-Haus à la carte – wie die Fertigbauweise Ressourcen, Zeit und Geld spart Von Krisztián Hegedűs
Architektur Originelle Gestaltung macht aus leerstehender Struktur einen Hort für kreative Köpfe Von Zach Mortice Eine leerstehende Gerüststruktur im Osten Londons erhält eine neue Aufmachung als Hort für Künstler und kreative Köpfe. Das Ergebnis ist eine innovative „vertikale Siedlung“ im Stil des Open-Source-Projekts WikiHouse.
Architektur Generatives Design verspricht mehr Produktivität in Bauwesen und Architektur Von Phil Bernstein Entwürfe waren gestern: Dank generativem Design sind Computer heute in der Lage, Baustrategien für die Architektur- und Baubranche zu modellieren und so eine aktive Rolle bei Konstruktionsverfahren einzunehmen.
Bauwesen Ob Brücken oder Konzertmuscheln: Der 3D-Druck fasst im Baugewerbe Fuß Von Jeff Link Der 3D-Druck im Baugewerbe hat technische Reife erlangt. Von Brücken und Konzertmuscheln über Häuser bis hin zu künstlichen Ökosystemen wie Korallenriffen aus Beton hat die Überwindung früherer Maßstabsgrenzen ein ganzes Spektrum neuer Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Bauwesen Ist Modularbauweise aus Holz in der Lage, neue Spielregeln für Stadien zu setzen? Von Zach Mortice Die Konstruktion von Sportstadien ist sowohl in finanzieller als auch ökologischer Hinsicht kostspielig. Die modulare Stadionbauweise ist nicht nur klimafreundlich, sondern ermöglicht auch flexiblere, vielseitiger einsetzbare und mobile Veranstaltungsstätten.
Bauwesen 3 Wege, die Industrialisierung im Bauwesen leichter zu meistern (Gewissenhaftigkeit zahlt sich aus) Von Angus W. Stocking, L.S. Sie fragen sich, wie Sie die Industrialisierung der Bauprozesse in Ihrem Unternehmen angehen sollen? Ein Tipp: Langsam und stetig – sowie vorgefertigt und datengesteuert – gewinnen Sie das Rennen.