Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Lebenszykluskosten einfach erklärt: So berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden

Lebenszykluskosten einfach erklärt: So berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden

Von Paul Indinger

Lohnt sich die Investition in eine Immobilie? Lesen Sie alles über die Berechnung von Lebenszykluskosten von Gebäuden.

Aktuell im Trend

Nachhaltigkeit
Wie eines der größten Planungsbüros in Europa Nachhaltigkeit ins Krankenhaus bringen will
Von Susanne Frank
Architektur
Trend Dachbegrünung: Vorteile, Kosten und Fördermöglichkeiten
Von Paul Indinger
Nachhaltigkeit
Diese 3 nachhaltigen Bürogebäude zeigen, wie Unternehmen ihre Klimaziele mit Technologie erreichen können
Von Harald Henkel

Neu

gewinnen Tunnel-Wettbewerb von Elon Musk – deutsche Studenten gewinnen
Infrastruktur

Licht am Ende des Tunnels: Studenten aus Deutschland gewinnen Tunnel-Wettbewerb von Elon Musk

Von Friederike Voigt

Der Tunnel-Wettbewerb von Elon Musk suchte die schnellste Tunnelbohrmaschine. Wie Technologie beim Erfolg half.

Welche Trends dominieren in der Baubranche?
Bauwesen

20 Trends in der Baubranche, die Sie unbedingt beobachten sollten

Von Paul Indinger

Was ist die Prognose für die Bauwirtschaft? Welche Trends dominieren in der Baubranche? Entdecken Sie die wichtigsten Innovationen und Entwicklungen.

Alternative Baustoffe im Bauwesen: Hier am Beispiel der Waldkliniken in Eisenberg, Thüringen
Architektur

Pilze, Holz und Rezyklate – wie nachhaltige Baustoffe die Architektur revolutionieren

Von Carolin Werthmann

Herkömmliche Baustoffe wie Beton sind endlich und verursachen hohe CO2-Emissionen. Doch alternative Baustoffe im Bauwesen sind im Kommen.  

Die Stadt der Zukunft: Grün, ressourcenschonend, sozial inklusiv soll sie sein.
Nachhaltigkeit

Stadt der Zukunft: Wie sich Europas Metropolen für das Morgen wappnen

Von Carolin Werthmann

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Grün, digital und inklusiv soll sie sein. Wie Wien, Paris oder das westfälische Lemgo zur Smart City werden.

PlasticRoad
Infrastruktur

Für eine nachhaltige Stadt: Wie aus Joghurtbechern Straßen entstehen

Von Friederike Voigt

Das holländische StartUp „PlasticRoad“ will Plastikmüll recyceln, um daraus Fahrbahnen zu bauen. Die Idee soll Städte von morgen nachhaltig verändern.

Weitere
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X