Yasui Architects nutzt Sensordaten zur Gebäudeoptimierung Von Yasuo Matsunaka Die BIM-basierte Plattform BuildCAN des Tokioter Unternehmens Yasui Architects & Engineers nutzt Sensordaten für die Betriebsoptimierung von Gebäuden.
Fertigung 5 digitale Trends: Wie sieht die Fertigung der Zukunft aus? Von Bhupen Lodhia, Autodesk Director
Fertigung Die Eisbrecher – mit 3D-Technologie zur intelligenten und nachhaltigen Kühlbox Von Carolin Werthmann
Fertigung Humanitäre Impfhilfe: Wie Technologie Schwellenländer unterstützt Von Kimberly Holland COVID-19: So leisten gemeinnützige Organisationen Impfhilfe mithilfe von Technologie, Kreativität und Innovation.
Infrastruktur Vor uns die Sintflut: Digitale Lösungen für eine resiliente Wasserversorgung Von Mark de Wolf Veolia Water Technologies arbeitet an Lösungen, um eine resiliente Wasserversorgung trotz der Zunahme klimabedingter Katastrophen zu gewährleisten.
Architektur Konvergenz – das Konzept der Zukunft [Infografik] Von Missy Roback Das Schaffen von Konvergenzen in Ihrem Unternehmen ist das Konzept der Zukunft. Entdecken Sie die Wettbewerbsvorteile in dieser Infografik.
Vision Einführung einer Smart Factory? Beginnen Sie im Vorstandsbüro! [Infografik] Von Missy Roback Eine Smart Factory ermöglicht Leistungssteigerungen im zweistelligen Prozentbereich. Dafür benötigen Sie jedoch vor allem das richtige Führungsteam!
Ingenieurwesen Digitaler Zwilling: Wie intelligente Datenmodelle unsere Zukunft gestalten Von Redshift Video Was ist ein digitaler Zwilling und welche Rolle spielt er für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen? Dieser Beitrag hat die Antwort.