Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Aus dem Boden gestampft: Notkrankenhäuser in Modular- und Fertigbauweise

Aus dem Boden gestampft: Notkrankenhäuser in Modular- und Fertigbauweise

Von Matt Alderton

Mit Notkrankenhäusern in Modularbauweise leistet die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche weltweit tatkräftige Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie.

Aktuell im Trend

Infrastruktur

Modulare Brücken – Lebensretter in Not bei Katastrophen

Von Zach Mortice
Bauwesen

Goldbeck – ein deutscher Baumeister im Silicon Valley

Von Friederike Voigt
Bauwesen

Fertigteilbauweisen: Wie geschaffen für Notbauten in Krisenzeiten

Von Amy Marks

Neu

Baufritz
Bauwesen

Baufritz-Haus à la carte – wie die Fertigbauweise Ressourcen, Zeit und Geld spart

Von Krisztián Hegedűs

Der Ökohaus-Pionier Baufritz aus dem süddeutschen Erkheim setzt auf Fertigbauweise und profitiert damit von vielen Vorteilen wie beispielsweise Ressourceneffizienz und Planbarkeit – selbst wenn man ein Haus aus 900 Kilometern Entfernung baut.

gantry design concept illustration the trampery at the gantry
Architektur

Originelle Gestaltung macht aus leerstehender Struktur einen Hort für kreative Köpfe

Von Zach Mortice

Eine leerstehende Gerüststruktur im Osten Londons erhält eine neue Aufmachung als Hort für Künstler und kreative Köpfe. Das Ergebnis ist eine innovative „vertikale Siedlung“ im Stil des Open-Source-Projekts WikiHouse.

A rendering of a 3D-printed bandshell.
Bauwesen

Ob Brücken oder Konzertmuscheln: Der 3D-Druck fasst im Baugewerbe Fuß

Von Jeff Link

Der 3D-Druck im Baugewerbe hat technische Reife erlangt. Von Brücken und Konzertmuscheln über Häuser bis hin zu künstlichen Ökosystemen wie Korallenriffen aus Beton hat die Überwindung früherer Maßstabsgrenzen ein ganzes Spektrum neuer Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.

modular stadium construction rendering Rubner Holzbau
Bauwesen

Ist Modularbauweise aus Holz in der Lage, neue Spielregeln für Stadien zu setzen?

Von Zach Mortice

Die Konstruktion von Sportstadien ist sowohl in finanzieller als auch ökologischer Hinsicht kostspielig. Die modulare Stadionbauweise ist nicht nur klimafreundlich, sondern ermöglicht auch flexiblere, vielseitiger einsetzbare und mobile Veranstaltungsstätten.

industrialized construction
Bauwesen

3 Wege, die Industrialisierung im Bauwesen leichter zu meistern (Gewissenhaftigkeit zahlt sich aus)

Von Angus W. Stocking, L.S.

Sie fragen sich, wie Sie die Industrialisierung der Bauprozesse in Ihrem Unternehmen angehen sollen? Ein Tipp: Langsam und stetig – sowie vorgefertigt und datengesteuert – gewinnen Sie das Rennen.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X