Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Wenn der Drucker nicht so will, wie er soll: Tipps zur Fehlerbehebung im 3D-Druck

Wenn der Drucker nicht so will, wie er soll: Tipps zur Fehlerbehebung im 3D-Druck

Von Drew Turney

Der 3D-Druck richtet sich vor allem an Privatanwendende und Industriebetriebe. Wir geben Tipps zur Fehlerbehebung sowie weitere Perspektiven.

Aktuell im Trend

Infrastruktur
Licht am Ende des Tunnels: Studenten aus Deutschland gewinnen Tunnel-Wettbewerb von Elon Musk
Von Friederike Voigt
Fertigung
Geschichte des 3D-Drucks: Eine innovative Technologie mit Tradition
Von Drew Turney
Redshift Video
Es geht voran: Wie Hyundai der Mobilität der Zukunft Beine macht
Von Redshift Video

Neu

Mambo MOI
Fertigung

Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren

Von Carolin Werthmann

Mit durchgängig gedruckten Glasfasern wurde das Boot „MAMBO" realisiert, dessen Design im traditionellen Bootsbau nicht möglich gewesen wäre.

Mit Generativem Design lassen sich Kosten und Material sparen.
Fertigung

Generatives Design: Anwendung in der Fertigung [eBook]

Von Missy Roback

In diesem eBook erfahren Sie, wie große Marken und Start-ups dabei helfen, die Zukunft der Fertigung mit Generativem Design neu zu definieren.

Das Evans Tree House ist fest mit der umliegenden Waldfläche verwachsen. Mit freundlicher Genehmigung von Modus Studio.
Architektur

Wenn Architektur Wurzeln schlägt: Ein Baumhaus mit technischer Raffinesse

Von Taz Khatri

Aus Liebe zum Lebendigen: Die Entwürfe für ein Baumerlebnishaus in Arkansas wurden von der Natur inspiriert und mithilfe digitaler Technologie realisiert.

Die erschwinglichen Prothesen des indischen Startups Social Hardware werden mit Generativem Design für Anwendungszwecke im Agrar- und Bauwesen optimiert. Mit freundlicher Genehmigung von Social Hardware.
Fertigung

Prothetik-Startup hilft Landarbeitern in Indien, zurück in ihr Handwerk zu finden

Von Rina Diane Caballar

Das indische Startup Social Hardware kümmert sich um Prothesen und Rehabilitationsprogramme für am Unterarm amputierte Landarbeiter.

Die FuE-Abteilung von Honda weiß die Stärken des Generativen Designs und der additiven Fertigung zu kombinieren und kann dank dieser Methoden den Prototyp einer Kurbelwelle präsentieren, der nur halb so viel wiegt wie die bisherige Konstruktion.
Fertigung

Wie Honda alte Denkweisen ablegt und dank Generativem Design die Kurbelwelle neu erfindet

Von Yasuo Matsunaka

Lassen sich auch Motorenteile wie die Kurbelwelle dank Generativem Design optimieren? Honda zeigt, wie viel Gewicht gespart werden kann.

Weitere
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X