Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren

Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren

Von Carolin Werthmann

Mit durchgängig gedruckten Glasfasern wurde das Boot „MAMBO" realisiert, dessen Design im traditionellen Bootsbau nicht möglich gewesen wäre.

Aktuell im Trend

Fertigung
Menschenleere Fabriken: Zukunftsfantasie oder lohnende Investition?
Von Andrew Wheeler
Bauwesen
Natürlich technisch – Wie Pflanzen und Tiere die Robotik inspirieren
Von Carolin Werthmann
Bauwesen
Ziegel für Ziegel: Wie ein Mauerroboter ein Haus in nur zwei Tagen erbaut
Von Rina Diane Caballar

Neu

Eine mit sechs Achsen ausgestattete Drohne über der Stadt Zürich. Mit freundlicher Genehmigung von Voliro.
Fertigung

Überflieger – Die Schweiz als Drohnenpionier

Von Carolin Werthmann

Die Schweiz gilt als Pionier für Drohnen. Warum hier besonders viele Firmen entstehen, die sich auf die Entwicklung von Drohnen spezialisieren.

KI-Industrie-Roboter
Architektur

Künstliche Intelligenz in der Industrie: Warum Deutschland bei KI nicht abgehängt wird

Von Carolin Werthmann

Ist Deutschland Treiber oder Bremser bei Künstlicher Intelligenz (KI)? Schaut man genau hin, tut sich recht viel in Forschung und in Industrie.

smart construction One Thousand Museum
Bauwesen

Die 4 Kräfte, die dem Beton den Kampf ansagen und intelligentes Bauen ermöglichen

Von Massimiliano Moruzzi

Beton ist ein Baustoff mit zahlreichen Macken. Er wird fleckig, bekommt Risse und kann sogar unter seinem eigenen Gewicht zusammenbrechen. Neue flexible, reaktionsfähige Materialien sind auf bestem Wege, das intelligente Bauen zu revolutionieren.

Fertigung

Die Kommerzialisierung des Weltraums: 4 Vorhersagen zum Goldrausch des 21. Jahrhunderts

Von Andrew Anagnost

Die Kommerzialisierung des Weltraums steht in den Startlöchern: Wir verraten Ihnen unsere vier Vorhersagen zur Zukunft der privatwirtschaftlichen Weltraumbranche und inwiefern diese sich auf die Erde auswirken wird.

Fertigung

Die japanische Robo-Designerin Kyunkun greift der Mode unter den Arm

Von Yasuo Matsunaka

Gestatten: Kyunkun, eine japanische Robo-Modedesignerin, deren tragbare Robo-Arme nicht nur wearable, sondern auch fashionable sind.

Weitere
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X