Intelligente Fertigung: Einblicke in die digitale Zukunft der Industrie Von Markkus Rovito Neben den Technologien der Industrie 4.0 gehört zur intelligenten Fertigung auch die Digitalisierung sämtlicher Unternehmensbereiche.
Medien und Unterhaltung Digitale Kollaboration: Architekten und Filmemacher profitieren von Konvergenzeffekten Von Matt Alderton
Fertigung 5 digitale Trends: Wie sieht die Fertigung der Zukunft aus? Von Bhupen Lodhia, Autodesk Director
Nachhaltigkeit Wie eines der größten Planungsbüros in Europa Nachhaltigkeit ins Krankenhaus bringen will Von Susanne Frank
Fertigung Die Eisbrecher – mit 3D-Technologie zur intelligenten und nachhaltigen Kühlbox Von Carolin Werthmann Tec4Med Lifescience hat mit der NelumBox eine nachhaltige Kühlbox in 3D-Druck entwickelt, um Medikamente zu transportieren und zu lagern.
Ingenieurwesen Digitaler Zwilling: Wie intelligente Datenmodelle unsere Zukunft gestalten Von Redshift Video Was ist ein digitaler Zwilling und welche Rolle spielt er für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen? Dieser Beitrag hat die Antwort.
Ingenieurwesen Industrielle Konvergenz als Innovationsmotor Von Alex Stern Industrielle Konvergenz ist eine Art der Branchenkonvergenz, in der die Grenzen von Märkten verschwimmen. Was bedeutet das für Unternehmensinnovationen?
BIM Digitalisierung in der Architektur: Die Baubranche auf dem Weg in eine neue Ära Von Nicolas Mangon, Autodesk VP Zentralisierte Daten, BIM und der digitale Zwilling stehen im Zentrum der Digitalisierung in der Architektur. Über die Vorteile dieses Trends.
Architektur Der Turmbau zu Basel – wie der zweite Roche Turm das höchste Gebäude der Schweiz ablöst Von Susanne Frank Der zweite Roche Turm ist nicht nur ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit. Auch die Arbeit in einem digitalen Zwilling setzt Maßstäbe.