Max Bögl: Magnetschwebebahn erobert mit deutscher Technik den asiatischen Raum Von Friederike Voigt Das deutsche Unternehmen Max Bögl entwickelte die Magnetschwebebahn weiter – Chinesen sehen bislang das größte Potenzial in der Nahverkehrslösung.
Infrastruktur Kiruna – eine Stadt in der Arktis muss umziehen, um nicht vom Erdboden verschluckt zu werden Von Friederike Voigt
Fertigung Die Eisbrecher – Mit 3D-Technologie zur intelligenten und nachhaltigen Kühlbox Von Carolin Werthmann Tec4Med Lifescience hat mit der NelumBox eine nachhaltige Kühlbox in 3D-Druck entwickelt, um Medikamente zu transportieren und zu lagern.
Architektur In der Champagne wird eine fast 60 Jahre alte Bausünde umweltgerecht saniert Von Cheryl Goldberg Nachhaltiges Bauen: In der Weinregion wird ein ungeliebtes Bauwerk nicht abgerissen, sondern umweltgerecht saniert – Weinreben schmücken die Fassade.
Fertigung Automatisierung für alle: Kann Generatives Design die Fertigung revolutionieren? Von Stephen Hooper, Autodesk VP Die Automatisierung herkömmlicher Produktionsverfahren mithilfe von Generativem Design eröffnet neue Chancen für Fertigungsbetriebe.
Fertigung Weniger Strahlungsrisiko für Ärzte dank VR in der OP-Simulation Von Kimberly Holland Chirurgen-Ausbildung in VR: Virtuelle Realität in der OP-Simulation reduziert die Strahlenbelastung für Ärzte und optimiert die Ergebnisse für Patienten.
Architektur Japans größter Baukonzern sagt der Wohnungsnot den Kampf an – mit Generativem Design Von Yasuo Matsunaka In Japan gibt es eine Wohnungskrise. Der Baukonzern Daiwa House Industry setzt zur Lösung des Problems auf Generatives Design.