Vom Fotomotiv zur Punktwolke: Die digitale Transformation des Eiffelturms Von Maxime Thomas Der Eiffelturm wird mithilfe von BIM in 3D verewigt: Architekten, Vermesser und Ingenieure arbeiteten beim Projekt „Grand Site Tour Eiffel“ zusammen.
Ingenieurwesen MR, VR und AR sorgen für eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen Von Brian Pene, Autodesk Director
COVID-19 Mit virtuellem Tourismus gegen den Lager-Koller: 6 Baudenkmäler laden zur Besichtigung ein Von Missy Roback
Architektur „Das Museum ist geschlossen“ – Kunstinstitute setzen nun mehr denn je auf Digitalisierung Von Friederike Voigt Lange wurde die Digitalisierung von Museen nicht allzu ernst genommen. Dann kam Corona. Jetzt haben digitale Angebote höchste Priorität.
Bauwesen VR-Bauplanung verbindet Ärzte, Pfleger und Bauingenieure Von Angus W. Stocking, L.S. Durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) bei der Bauplanung von Krankenhäusern trägt das Personal von Beginn an zum Gelingen des Bauvorhabens bei.
Infrastruktur Bitte steigen Sie ein: VR, GIS und BIM bringen Bürgern ein geplantes Bahnprojekt näher Von Cathy Chatfield-Taylor Der Einsatz von AR/VR, GIS und BIM verhindert Fehler und steigert die Effizienz im Rahmen von Planungsprojekten – wie bei diesem Bahnvorhaben in Norwegen.
Infrastruktur Digitale Stadtplanung für eine grüne Oase unweit von Abu Dhabi Von Rina Diane Caballar Im Schatten des Daschabal Hafit 180 km östlich von Abu Dhabi entsteht mit Methoden der digitalen Stadtplanung ein nachhaltiges Bauprojekt.
Bildung Industrie 4.0 in der Fertigung: 3 Trends für 2020 und darüber hinaus Von Markkus Rovito Die Industrie 4.0 in der Fertigung schreitet mit Automatisierung und Smart Factories weiter voran. Die wichtigen Trends für 2020 im Überblick.