Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren

Gegen den Strom – Ein 3D-gedrucktes Boot will den Bootsbau revolutionieren

Von Carolin Werthmann

Mit durchgängig gedruckten Glasfasern wurde das Boot „MAMBO" realisiert, dessen Design im traditionellen Bootsbau nicht möglich gewesen wäre.

Aktuell im Trend

Architektur

Wenn Architektur Wurzeln schlägt: Ein Baumhaus mit technischer Raffinesse

Von Taz Khatri
Architektur

„Das Museum ist geschlossen“ – Kunstinstitute setzen nun mehr denn je auf Digitalisierung

Von Friederike Voigt
Bauwesen

Der Plan für einen neuen Skatepark rückt Londons öffentliche Räume ins Rampenlicht

Von Jeff Link

Neu

Marc Aßmann ist gelernter Steinmetz. Er ist heute BIM-Experte in der Natursteinindustrie. Credit: Friederike Voigt
Architektur

BIM-Experte Marc Aßmann über die Digitalisierung des Handwerks

Von Friederike Voigt

Das Natursteinunternehmen Franken-Schotter aus Bayern hat sich der Digitalisierung des Handwerks verschrieben. Über das Potenzial von 5D-BIM-Planung.

KI-Industrie-Roboter
Architektur

Künstliche Intelligenz in der Industrie: Warum Deutschland bei KI nicht abgehängt wird

Von Carolin Werthmann

Ist Deutschland Treiber oder Bremser bei Künstlicher Intelligenz (KI)? Schaut man genau hin, tut sich recht viel in Forschung und in Industrie.

Architektur

Mithilfe von VR liest ein Visualisierungsexperte die Gedanken der Architekten

Von Jeff Link

Wie VR, Künstliche Intelligenz und Generatives Design die Visualisierung von Architektur und Gebäudeplanung unterstützen kann.

theatre rabat grand morocco
Architektur

In Marokko steht ein Meisterwerk aus dem Nachlass von Zaha Hadid kurz vor der Fertigstellung

Von Kim O’Connell

In Marokko nähert sich eines der letzten Bauprojekte der 2016 verstorbenen Zaha Hadid seiner Fertigstellung: Das Grand Théâtre de Rabat wird bereits im Vorfeld als „afrikanisches Sydney Opera House“ gefeiert.

Sustainable urban planning Margaret Mahy Playground Christchurch
Infrastruktur

Ein VR-Spiel aus Neuseeland verbindet grüne Stadtplanung mit Spaß

Von Rina Diane Caballar

Damit nachhaltige Stadtplanung Spaß macht, hat eine neuseeländische Beratungsfirma aus dem Vorgang kurzerhand ein Spiel gemacht. Das Ergebnis nennt sich Sustain-a-city – eine VR-Simulation, in der die Spieler ihre eigenen ausgewogenen Ökosysteme erstellen können.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X