Erstklassig dank Cloud: Architekten und Stardesigner vernetzen sich Von Elizabeth Rosselle Das globale Architekturbüro DWP ist schon vor der Pandemie auf Cloud-basiertes Arbeiten umgestiegen. Möglich wurden dadurch exklusive Partnerschaften.
Architektur Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen Von Nicolas Mangon, Autodesk VP
Architektur 5 Dinge, die die gebaute Welt von Filmemachern und ihrer digitalen Pipeline lernen kann Von Hilmar Koch, Autodesk Director Die Filmproduktion stützt sich auf eine digitale Pipeline: ein System, das die Produktion organisiert. Kann dieser Prozess auch für den Bau nützlich sein?
Fertigung Im Wettlauf gegen die Zeit – wie Ingenieure ihre Expertise im Prototypenbau nutzen, um Leben zu retten Von Friederike Voigt Gestern noch Autos produziert, heute Beatmungsgeräte. Wie Ingenieure die Umstellung ihrer Produktion während der Corona-Krise meistern.
Infrastruktur Digitale Stadtplanung für eine grüne Oase unweit von Abu Dhabi Von Rina Diane Caballar Im Schatten des Daschabal Hafit 180 km östlich von Abu Dhabi entsteht mit Methoden der digitalen Stadtplanung ein nachhaltiges Bauprojekt.
Architektur Komplexe Aufgaben schneller gelöst – Generatives Design revolutioniert die Architektur Von Redshift Video Generatives Design könnte nicht nur die Arbeit von Architekten nachhaltig verbessern, sondern auch die Gebäudeplanung maßgeblich verändern.
Architektur Japans größter Baukonzern sagt der Wohnungsnot den Kampf an – mit Generativem Design Von Yasuo Matsunaka In Japan gibt es eine Wohnungskrise. Der Baukonzern Daiwa House Industry setzt zur Lösung des Problems auf Generatives Design.