Redshift
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Newsletter icon-search
Erstklassig dank Cloud: Architekten und Stardesigner vernetzen sich

Erstklassig dank Cloud: Architekten und Stardesigner vernetzen sich

Von Elizabeth Rosselle

Das globale Architekturbüro DWP ist schon vor der Pandemie auf Cloud-basiertes Arbeiten umgestiegen. Möglich wurden dadurch exklusive Partnerschaften.

Aktuell im Trend

Bauwesen

Aus dem Boden gestampft: Notkrankenhäuser in Modular- und Fertigbauweise

Von Matt Alderton
Architektur

Cloud-Kooperation sorgt für ausgewogene Work-Life-Balance bei Architekten

Von Taz Khatri
Architektur

Rückkehr ins Büro: Statt Schreibtische zu entsorgen nachhhaltiger planen

Von Nicolas Mangon, Autodesk VP

Neu

Die Filmbranche ist international gut organisiert. Digitale Tools helfen ihr dabei. Kann der Bau sich hier eine Scheibe abschneiden?
Architektur

5 Dinge, die die gebaute Welt von Filmemachern und ihrer digitalen Pipeline lernen kann

Von Hilmar Koch, Autodesk Director

Die Filmproduktion stützt sich auf eine digitale Pipeline: ein System, das die Produktion organisiert. Kann dieser Prozess auch für den Bau nützlich sein?

Lamborghini Corona
Fertigung

Im Wettlauf gegen die Zeit – wie Ingenieure ihre Expertise im Prototypenbau nutzen, um Leben zu retten

Von Friederike Voigt

Gestern noch Autos produziert, heute Beatmungsgeräte. Wie Ingenieure die Umstellung ihrer Produktion während der Corona-Krise meistern.

Rendering des Bauprojekts The Plantations am Fuß des geschichtsträchtigen Daschabal Hafit im Emirat Abu Dhabi. Mit freundlicher Genehmigung von GHD.
Infrastruktur

Digitale Stadtplanung für eine grüne Oase unweit von Abu Dhabi

Von Rina Diane Caballar

Im Schatten des Daschabal Hafit 180 km östlich von Abu Dhabi entsteht mit Methoden der digitalen Stadtplanung ein nachhaltiges Bauprojekt.

generatives design in der architektur
Architektur

Komplexe Aufgaben schneller gelöst – Generatives Design revolutioniert die Architektur

Von Redshift Video

Generatives Design könnte nicht nur die Arbeit von Architekten nachhaltig verbessern, sondern auch die Gebäudeplanung maßgeblich verändern.

Dreistöckige Wohnanlage nach Plänen von Daiwa House. Mit freundlicher Genehmigung von Daiwa House Industry.
Architektur

Japans größter Baukonzern sagt der Wohnungsnot den Kampf an – mit Generativem Design

Von Yasuo Matsunaka

In Japan gibt es eine Wohnungskrise. Der Baukonzern Daiwa House Industry setzt zur Lösung des Problems auf Generatives Design.

Weitere

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch

Sprachauswahl

Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar

Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2021 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)

Erfolgreich!

Sie sind angemeldet
Redshift

Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.

Unseren Newsletter abonnieren
Besuchen Sie die COVID-19 Informationsplattform von Autodesk
X