Redshift
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
  • Architektur
  • Bauwesen
  • Infrastruktur
  • Fertigung
  • Nachhaltigkeit
Digitalkompetenz aufbauen: Wie Weiterbildung hilft, um sich auf die Zukunft vorzubereiten [Infografik]
Newsletter icon-search
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons

Digitalkompetenz aufbauen: Wie Weiterbildung hilft, um sich auf die Zukunft vorzubereiten [Infografik]

Dank Digitalkompetenz sind Mitarbeiter fit für die Digitalisierung in der Zukunft. Wie Weiterbildungen auf diesem Weg helfen.

Von Missy Roback
Architektur - 3. Aug 2021 - 1 min-LEKTÜRE
Weiterbildung in Digitalisierung für eine neue Arbeitswelt
Das wird die Zukunft sein: Mensch und Maschine Hand in Hand. Weiterbildungen helfen dabei, sich auf diesen Trend vorbereitet zu fühlen.

Das Internet der Dinge, Automatisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz verändern unseren Arbeitsalltag erheblich. Um auf diese Zukunft vorbereitet zu sein, helfen Weiterbildungen in der Digitalisierung.

Was vor einigen Jahrhunderten noch eine Dampfmaschine war, trägt heute das Gesicht eines Roboters. Wie aber frühere industrielle Revolutionen gezeigt haben, hat Technologie nicht die Macht, Arbeitsplätze zu zerstören. Sie verändert die Arbeitslandschaft lediglich. Der Wandel im Zuge von Industrie 4.0 und Automatisierung wird tatsächlich mehr Arbeitsstellen schaffen als ersetzen. Bis zum Jahr 2025 wird es zwölf Millionen neue Arbeitsplätze geben. Und in zehn Jahren wird etwa die Hälfte der verfügbaren Arbeitsstellen durch Funktionen besetzt sein, die es heute noch gar nicht gibt.

Um mit diesen rasanten Änderungen Schritt halten zu können, muss sich die Arbeitswelt im Laufe des Berufslebens mit Überzeugung und Passion der Weiterbildung in Digitalisierung verschreiben, um Digitalkompetenzen aufzubauen. Erfahren Sie in der nachfolgenden Infografik, wie Automatisierung das Wesen der Arbeit ändert und was Unternehmen zu einer resilienteren Belegschaft beitragen können.

#Künstliche Intelligenz - #Teamführung - #Virtuelle Realität - #Zusammenarbeit
Missy Roback arbeitet als Ressortleiterin in der Autodesk-Redaktion. Sie ist Publizistin, Musikerin und passionierte Schaufensterpuppen-Sammlerin.
Erfolgreich! Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Medien und Unterhaltung
Digitale Kollaboration: Architekten und Filmemacher profitieren von Konvergenzeffekten
Unternehmensführung
Schutz vor Malware: 10 Tipps für Unternehmen zur Prävention und Schadensbegrenzung
Bauwesen
Lebenszykluskosten einfach erklärt: So berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit von Gebäuden
Ähnliche Artikel
Medien und Unterhaltung
Digitale Kollaboration: Architekten und Filmemacher profitieren von Konvergenzeffekten
Von Matt Alderton
Unternehmensführung
Schutz vor Malware: 10 Tipps für Unternehmen zur Prävention und Schadensbegrenzung
Von Peter Dorfman
Nachhaltigkeit
Wie eines der größten Planungsbüros in Europa Nachhaltigkeit ins Krankenhaus bringen will
Von Susanne Frank
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Architektur Bauwesen Infrastruktur Fertigung Nachhaltigkeit
Redshift
Über Autodesk Redshift Beitragende Kontakt Forum Newsletter Deutsch
Sprachauswahl
Unsere Website ist in folgenden Sprachen verfügbar
Deutsch English 日本語 Français Italiano Español 中文 Türkçe 한국어 Português
Redshift-Site-Icons Redshift-Site-Icons
© 2022 Autodesk, Inc All Rights Reserved Datenschutz/Cookies Rechtliche Hinweise und Warenzeichen (Englisch) Verstöße melden (Englisch)
Erfolgreich!
Sie sind angemeldet
Für alle, die mehr über die Gestaltung der Zukunft wissen wollen.
X